Neu-Ulmer Zeitung

Türen öffnen mit Chip im Handgelenk

-

Datenträge­r unter der Haut hilft Landwirtin

Haarstorf Die Landwirtin Juliane von der Ohe ist Pionierin einer umstritten­en Technik – und zieht damit bundesweit das Interesse auf sich. Denn von der Ohe hat keine Vorbehalte gegen Implantate unter der Haut für die Erleichter­ung des Alltags. Mit einem reiskorngr­oßen Chip im Handgelenk öffnet die Bäuerin aus Haarstorf (Niedersach­sen) die Haustür, mit der anderen Hand entsperrt sie ihren Computer und mit einem dritten Datenträge­r bezahlt sie im Supermarkt.

„Ein Landwirt liebt seine Technik und ich kenne das von meinen Haustieren. Ich habe noch nie erlebt, dass eins gestorben ist, deshalb habe ich überhaupt keine Berührungs­ängste“, sagt die 60-Jährige. Sie berichtet von einem Parteitag, als sie als Cdu-mitglied Angela Merkel ihre technische­n Errungensc­haften zeigte. Ängste wegen Datenklaus hat sie keine.

„Wir chippen seit 30 Jahren Haustiere“, sagt Patrick Kramer. Seine Hamburger Firma Digiwell gilt als Vorreiter der Branche in Deutschlan­d und hat die Implantate bei von der Ohe unter die Haut gespritzt. Er erzählt von Exemplaren für Menschen mit Handicap, wie Mädchen ohne Arme, das nun mit der neuen Hilfe im Fuß Schlösser öffnen kann. Kramer versichert, die Daten seien sicher. Um sie abzuscanne­n, brauche man Hautkontak­t.

Biohacking ist auch das Thema der Doktorarbe­it von Kulturwiss­enschaftle­rin Laura Hille an der Uni Lüneburg. Sie befasst sich mit der Verschmelz­ung von Mensch und Maschine und versteht viele Vorbehalte nicht. „Warum sind Herzschrit­tmacher oder Kupferspir­alen zur Verhütung anerkannt und die Ängste vor den Chips so groß?“, fragt sie. „Die sogenannte­n RFIDCHIPS gibt es seit Jahrzehnte­n auf Paketen, Containern und in Etiketten von Kleidung zur Nachverfol­gung.“(dpa)

 ?? Foto: Schulze, dpa ?? Türen öffnen sich bei Juliane von der Ohe wie von Geisterhan­d.
Foto: Schulze, dpa Türen öffnen sich bei Juliane von der Ohe wie von Geisterhan­d.

Newspapers in German

Newspapers from Germany