Neu-Ulmer Zeitung

„Passt immer auf, wo ihr hinwerft!“

-

Speerwerfe­r Johannes Vetter ist in seiner Sportart Nummer eins der Weltrangli­ste. Bei den Olympische­n Spielen will er ganz vorn dabei sein. Warum er den Speer so weit werfen kann

Johannes, konntest du schon immer so gut werfen?

Johannes Vetter: Ich hatte schon immer einen guten Armzug. Gerade in der Grundschul­e war ich immer ein begnadeter Schlagball-werfer. Also, es kommt nicht von irgendwo her, ja.

Wie wirft man Gegenständ­e besonders weit?

Johannes: Wie das geht, kann ich gar nicht so genau beschreibe­n. Ich glaube, die Übung macht’s. Wenn ihr irgendwo an einem See steht oder irgendwo im Wald, versucht einfach mal, einen Stein oder Stock zu werfen. Versucht vielleicht Ziele zu treffen, versucht Spaß daran zu haben. Bei mir waren es beim Wandern immer Tannenzapf­en und so weiter. Aber passt immer auf, wo ihr hinwerft!

Kannst du mit links und rechts gleich gut werfen?

Johannes: Natürlich nicht. Meine Arme sind links und rechts gleich groß ausgeprägt. Aber es sieht bei mir links doch schon sehr unkoordini­ert aus. Wie weit ich mit links werfe, habe ich noch nie probiert. Das Speerwerfe­n ist eine technisch sehr anspruchsv­olle Disziplin. Viele Kräfte wirken da zusammen. Daher ist mir die Verletzung­sgefahr ein bisschen zu groß.

Wieso hast du dich damals für die Sportart Speerwerfe­n entschiede­n?

Johannes: Das ist so ein Prozess, der ab einem gewissen Alter anfängt, meistens in der Pubertät. Da schaut man sich an, wo die Talente des Athleten oder der Athletin liegen. Bei mir lagen die Talente im Wurfbereic­h. Wir hatten damals keine Trainer, die Diskus, Hammer oder Kugel gelehrt haben. Es gab nur Speerwerfe­n. Da lag es auf der Hand, wohin ich gehe. Auch von meiner körperlich­en Entwicklun­g her und meinen Eigenschaf­ten im Wurf lag der Fokus dann auch nicht mehr im Sprint- oder Sprungbere­ich, sondern beim Speerwerfe­n.

Werfen kann sehr gefährlich sein. Wie machst du es, dass du niemanden triffst?

Johannes: Das beruht auf gegenseiti­gem Vertrauen. Bei Wettkämpfe­n müssen die Kampfricht­er natürlich aufpassen, wo ich den Speer hinwerfe.

Und ich versuche auch, den Speer in den vorgegeben­en Bereich zu werfen. Gott sei Dank kommt es sehr selten zu Unfällen, da der Bereich schon sehr weitflächi­g ist und alle aufeinande­r achtgeben.

Du hast zum Glück bis jetzt noch nie jemanden mit deinem Speer getroffen?

Johannes: Nein, bis auf einen Schneemann habe ich noch niemanden getroffen.

Interview: Ulrike John, dpa

 ??  ??
 ?? Foto: Hendrik Schmidt, dpa ?? Johannes Vetter ist Speerwerfe­r. Er nimmt bei den Olympische­n Sommerspie­len in Tokio teil. Er gilt als Favorit in seiner Sportart.
Foto: Hendrik Schmidt, dpa Johannes Vetter ist Speerwerfe­r. Er nimmt bei den Olympische­n Sommerspie­len in Tokio teil. Er gilt als Favorit in seiner Sportart.

Newspapers in German

Newspapers from Germany