Neu-Ulmer Zeitung

Ausstellun­gen und Museen

-

NEU‰ULM

Edwin Scharff Museum, Petrusplat­z 4, Kindermuse­um, Sa, So 10‰18 Uhr, „Ar‰ chitektier­isch“, (bis 18. September 2022), Sa, So 10‰18 Uhr, „Ziemlich beste Freun‰ de: Hans Thuar und August Macke“, (bis 19. September), geöffnet Sa, So 10‰18 Uhr.

Friedenski­rche, John‰f.‰kennedy‰straße 6, So 9‰13 Uhr, „Zwischenze­it“, Kunst in der Kirche, Malereien und Skulpturen (bis 3. Oktober).

ULM

Galerie am Saumarkt, Fischergas­se 34, Sa 10‰13 Uhr, Saxa: „Dem Himmel so nah“, (bis 31. Juli).

Haus der Stadtgesch­ichte Schwör‰ haus/stadtarchi­v, Weinhof 12, Sa, So 11‰17 Uhr, Stadtgesch­ichtliche Ausstel‰ lung im historisch­en Gewölbesaa­l, Gewöl‰ besaal, Sa, So 11‰17 Uhr, „75 Jahre Neu‰ anfang der Demokratie“, (bis 17. Septem‰ ber), geöffnet Sa, So 11‰17 Uhr. Hfg‰gebäude, Am Hochsträß 8, „Hoch‰ schule für Gestaltung Ulm ‰ Von der Stun‰ de Null bis 1968“, Geschichte der HFG, Sa, So 11‰18 Uhr, „Ausstellun­gsfieber“, (bis 19. September), geöffnet Sa, So 11‰18 Uhr.

Kloster, Wiblingen, Schlossstr­aße, geöff‰ net Sa, So 10‰17 Uhr.

Kunsthalle Weishaupt, Hans‰und‰so‰ phie‰scholl‰platz 1, Sa, So 11‰18 Uhr, „Visuelle Interferen­zen 1990‰2020“, Aus‰ stellung von Beat Zoderer (bis 10. Okto‰ ber), geöffnet Sa, So 11‰18 Uhr.

KZ Gedenkstät­te, Oberer Kuhberg, So 14‰18 Uhr, „Die Würde des Menschen ist unantastba­r“, Dauerausst­ellung, So 14‰18 Uhr, „Man wird ja wohl noch sagen dürfen...: Zum Umgang mit menschenve­r‰ achtender und demokratie­feindliche­r Sprache“, geöffnet So 14‰18 Uhr. Museum Brot und Kunst, Salzstadel‰ gasse 10, Dauerausst­ellung, Sa, So 10‰17 Uhr, „Kultursaat­en“, (bis 30. No‰ vember), Sa, So 10‰17 Uhr, „Land und Wirtschaft ‰ wer erntet?“, (bis 8. August), geöffnet Sa, So 10‰17 Uhr.

Museum Ulm, Marktplatz 9, Studio Ar‰ chäologie, „Den kennt doch jeder!“, Lö‰ wenmensch und Medienwelt, Kunst aus Ulm ‰ Kunst für Ulm, Wilhelm Luib (1916‰1986). Zum 100. Geburtstag, Sa, So 11‰18 Uhr, „Kunstreich‰gewächse: Bitte giessen!“, (bis 17. Oktober), Sa, So 11‰18 Uhr, „Lois Hechenblai­kner ‰ Al‰ penglühn“, (bis 15. August), Sa, So 11‰18 Uhr, „Das schönste Bild bei mir zu‰ haus“, (bis 24. Oktober), geöffnet Sa, So 11‰18 Uhr.

Naturkundl­iches Bildungsze­ntrum, Kornhausga­sse 3, Sa, So 11‰17 Uhr, „Der Albabstieg nach Ulm“‰ Mit Hochge‰ schwindigk­eit durch die Erdgeschic­hte, geöffnet Sa, So 11‰17 Uhr. Stadtbibli­othek, Vestgasse 1, „17 Ziele für Ulm und die Welt“, Ausstellun­g der lo‰ kalen Agenda 21 und ihre Partnerunt­er‰ nehmen (bis 24. Juli).

Stadthaus, Münsterpla­tz 50, Sa 10‰18 Uhr, So 11‰18 Uhr, „Sahara“, Fotografie­n 2010‰2020, Ausstellun­g von Desiree von Trotha (bis 19. September), Sa 10‰18 Uhr, So 11‰18 Uhr, „Die Hexen von Gha‰ na“, Ausstellun­g von Ann‰christine Wo‰ ehrl (bis 5. September), Sa 10‰18 Uhr, So 11‰18 Uhr, „on stage ‰ behind stage“‰ 20 Jahre Strado Compagnia Danza, (bis 12. September), geöffnet Sa 10‰18 Uhr, So 11‰18 Uhr.

ELCHINGEN

Galerie auf der Insel, Thalfingen, Sa, So 16‰18 Uhr, „Normal ‰ Apsurt“, Ausstel‰ lung von Michael Geyer (bis 25. Juli).

NERSINGEN

Museum für bildende Kunst, Oberfahl‰ heim, Alte Landstraße 1 a, Sa, So 13‰17 Uhr, „Ein Leben für die Kunst“, Malerei, Ausstellun­g von Jörg Michael Höb (bis 3. Oktober), Sa, So 13‰17 Uhr, „Fragmen‰ te“, Collagen und Objekte von Freya Blösl, Kabinett‰ausstellun­g (bis 3. Oktober), ge‰ öffnet Sa, So 13‰17 Uhr.

ROGGENBURG

Klostermus­eum, Klosterstr­aße 7, „Ad Omne Opus Bonum Paratus ‰ Zu jedem

guten Werk bereit!“900 Jahre Prämons‰ tratensero­rden, Sonderauss­tellung (bis Februar 2022), geöffnet Sa, So 14‰17 Uhr.

SENDEN

Bürgerhaus, Marktplatz 1, Vorplatz, Sa 14‰18 Uhr, So 10‰12 u. 14‰18 Uhr, Gra‰ fikausstel­lung, Kunstverei­n Senden (bis 25. Juli).

Newspapers in German

Newspapers from Germany