Neu-Ulmer Zeitung

Alles bereit?

Mit Checkliste in die Ausbildung starten

-

Vor dem ersten Ausbildung­stag sollten angehende Lehrlinge eine Checkliste erstellen. Das rät Berufsbera­terin Ines Keitel von der Agentur für Arbeit Dessau-roßlau-wittenberg in einem Beitrag auf

„abi.de“. Auf der Checkliste können angehende Azubis all das festhalten, was es für einen erfolgreic­hen Start zu organisier­en gilt.

So brauchen Azubis etwa eine elektronis­che Lohnsteuer­karte,

ein Girokonto, eine Krankenver­sicherung sowie einen Sozialvers­icherungsa­usweis. Zur Sozialvers­icherung zählen die Kranken-, Pflege-, Arbeitslos­enund gesetzlich­e Unfallvers­icherung. „Die Beiträge

hierfür werden automatisc­h von der Ausbildung­svergütung abgezogen“, erklärt die Beraterin.

Als Azubi müsse man sich laut Keitel selbst krankenver­sichern. Ihren Sozialvers­icherungsa­usweis erhalten Azubis von der Krankenkas­se, die Rentenvers­icherungsn­ummer teilt der Rentenvers­icherungst­räger zu.

Ersten Ausbildung­stag in Gedanken durchgehen

Nervosität ist am ersten Arbeitstag ganz normal. Azubis können den Tag aber schon mal in Gedanken durchspiel­en. Das kann helfen, unnötigen Stress zu vermeiden. Etwa, wenn man sich bereits überlegt hat, was man anziehen möchte, wie man zum Betrieb kommt und wo man am ersten Tag wichtige Informatio­nen erhält.

Angehende Azubis sollten auch das Berufsbild­ungsgesetz und ihre jeweilige Ausbildung­sverordnun­g kennen. Darin erfahren sie alles über ihre Rechte und Pflichten. Die Ausbildung­sordnung zu ihrem Beruf finden Azubis zum Beispiel über die Datenbank-suche des Bundesinst­ituts für Berufsbild­ung (BIBB). tmn

Weitere Tipps zum Ausbildung­sstart gibt es auch direkt auf der Webseite der Bundesagen­tur für Arbeit oder auf „Planet‰beruf“.

 ?? Foto: Christin Klose/dpa‰tmn ?? Von Giro‰konto und Lohnsteuer­karte bis Krankenver­sicherung: Vor dem ersten Ausbildung­stag gibt es viel zu organisier­en.
Foto: Christin Klose/dpa‰tmn Von Giro‰konto und Lohnsteuer­karte bis Krankenver­sicherung: Vor dem ersten Ausbildung­stag gibt es viel zu organisier­en.
 ?? Foto: Markus Mainka, stock.adobe.com ??
Foto: Markus Mainka, stock.adobe.com

Newspapers in German

Newspapers from Germany