Neu-Ulmer Zeitung

Luxus‰handtasche­n im Abo

- VON RICHARD MAYR

Wirtschaft Einkaufser­lebnis war gestern – heute sind Flatrates gefragt

Was wird nur aus dem Einkaufser­lebnis? Das Stöbern in den Regalen, die Momente der Euphorie nach dem Kauf, das Jagdglück, das sich beim Einkauf einstellen kann – das alles scheint aus der Mode zu kommen. Denn, so sprechen die ersten Ökonomen, Kundinnen und Kunden schließen vermehrt Abonnement­s ab.

Diese gibt es heute nicht mehr nur für Ihre Tageszeitu­ng, so wie das früher einmal war, es gibt sie praktisch für so gut wie alles – für Filme und Serien bei den verschiede­nen Streaminga­nbietern, na klar, für Musik bei Spotify und Co. Das Bio-gemüse kann man sich wöchentlic­h in einer Kiste vor die Haustür liefern lassen – und die Getränke bringt der Lieferdien­st. Zur Qualitäts-waschmasch­ine aus deutscher Produktion gibt es auch gleich das Abo für das Qualitäts-waschmitte­l obendrauf. Wer eine Vorliebe für Luxus-handtasche­n haben sollte, findet im Netz ein Start-up, das alle zwei Monate etwas Neues von Dior, Gucci oder Prada liefert. Und ja: Mit einem solchen Handtasche­n-abo stellt sich nicht mehr die Frage, ob der Kauf einer Neuen tatsächlic­h nötig ist. Sie kommt einfach.

Manche Dienstleis­ter ziehen mit Flatrate-angeboten

nach, etwa mit Kaffee- und Cappuccino-flatrates oder – bitte anschnalle­n jetzt – mit einer Waschanlag­en-flatrate, die endlich die tägliche Fahrzeugwä­sche erschwingl­ich macht. Die Zeit dafür hat man sich durch die vielen anderen Abos ja längst angespart.

Wer heute ein neues Business aufzieht, sollte sich deshalb von Anfang an Gedanken machen und kluge Abosysteme einzuführe­n.. Als Kundin oder Kunde schließt man zu guter Letzt noch ein Abo bei den Verbrauche­rberatungs­stellen ab, die einem dann erklären, welche Abos neben dem der Tageszeitu­ng tatsächlic­h sinnvoll sind. (mit dpa)

 ?? Foto: dpa ??
Foto: dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany