Neu-Ulmer Zeitung

Sturm fegt über Deutschlan­d

-

Vor allem Bahnverkeh­r

war stark betroffen

Offenbach/berlin Das Sturmtief über Deutschlan­d hat am Donnerstag zu starken Einschränk­ungen im Bahnverkeh­r geführt. In Thüringen, Sachsen und Sachsen-anhalt wurde der Regionalba­hnverkehr bis auf Weiteres eingestell­t, wie die Deutsche Bahn (DB) mitteilte. In Nordrhein-westfalen fuhren zeitweise keine Fernverkeh­rszüge. Besonders im Saarland, in Hessen, Rheinlandp­falz, Baden-württember­g und Bayern kam es zu Zugausfäll­en und Verspätung­en. Im Laufe des frühen Abends rechnete der Deutsche Wetterdien­st mit weiteren Sturmböen.

Das Bundesamt für Seeschifff­ahrt und Hydrografi­e warnte vor einer Sturmflut an der Nordsee sowie im Weser- und Elbegebiet. Das Hochwasser werde an der Nordseeküs­te 1,00 bis 1,50 Meter und im Weserund Elbegebiet etwa 1,50 Meter über dem Mittleren Hochwasser betragen. In Schwentine­ntal bei Kiel richtete ein Wirbelstur­m schwere Schäden an. Laut Feuerwehr-einsatzlei­ter Kai Lässig hat der Wirbelstur­m im Ort eine „Schneise der Verwüstung“auf etwa 100 Metern Breite hinterlass­en. Mehrere Häuser seien schwer beschädigt worden, Bäume seien umgestürzt und hätten Autos unter sich begraben. Verletzte gab es nicht.

In Bayern war vor allem Franken betroffen. Die Polizei meldete dutzende Einsätze. Teilweise kam es auch zu Stromausfä­llen. In den meisten Fällen ging es aber glimpflich aus. Probleme gab es vor allem auf der Ice-strecke zwischen Würzburg und Nürnberg. Züge wurden dort umgeleitet, außerdem gab es viele Verspätung­en. In München fuhren einer Db-sprecherin zufolge keine S-bahnen der Linie 3 zwischen Pasing und Olching. Später wurde auch die Strecke der S1, die zum Flughafen fährt, gesperrt. Mehrere Städte riefen die Menschen dazu auf, Grün- und Parkanlage­n zu meiden. Einige Parkanlage­n der Bayerische­n Schlösserv­erwaltung blieben geschlosse­n, zudem der Botanische Garten in Augsburg. (dpa)

 ?? Foto: Stratensch­ulte, dpa ?? Nichts wie rein in die Stube: Sturmböen über Deutschlan­d.
Foto: Stratensch­ulte, dpa Nichts wie rein in die Stube: Sturmböen über Deutschlan­d.

Newspapers in German

Newspapers from Germany