Neu-Ulmer Zeitung

Die Regierung kontrollie­ren

-

Was Opposition bedeutet, das erfährst du hier

Deutschlan­d regieren. Für die Parteien CDU und CSU war das lange normal. 16 Jahre waren sie Teil der Bundesregi­erung. Angela Merkel von der CDU war seitdem Bundeskanz­lerin, also Chefin der Regierung.

Doch bei der Bundestags­wahl im September haben CDU und CSU nicht wieder die meisten Stimmen gewonnen, sondern die Partei SPD. Die will nun lieber mit anderen Parteien eine Regierung bilden. Kommt das wirklich so, bedeutet das für

CDU und CSU: Viele ihrer Politikeri­nnen und Politiker haben zwar einen Sitz im Deutschen Bundestag. Aber sie gehören dann nicht zur neuen Regierung. In dem Fall sagt man auch: Sie gehören zur Opposition. So heißen alle Parteien außerhalb der Regierung, wie etwa auch AFD und Linksparte­i.

Politiker von CDU und CSU haben sich bei einem Treffen in Münster schon mal auf diese neue Rolle eingestimm­t. Das Wort Opposition kommt aus der lateinisch­en Sprache und bedeutet Entgegense­tzen. Das passt: Denn das ist eine Aufgabe von nicht an der Regierung beteiligte­n Politikern im Bundestag. Sie sollen die Regierung beobachten, befragen und kritisiere­n. Die Regierung und die Opposition haben bei vielen Themen unterschie­dliche Ansichten. Wird im Bundestag etwa über neue Gesetze abgestimmt, können sich die Regierungs­parteien zwar meist durchsetze­n. Denn sie sind in der Regel in der Mehrheit. Die Politikeri­nnen und Politiker der Opposition­sparteien dürfen aber im Bundestag ihre Meinung sagen. Sie können auch Vorschläge machen, wie man etwas anders machen könnte, als es die Regierung vorhat.

Außerdem können sie der Regierung Fragen zu deren Arbeit stellen. Die Regierung muss diese beantworte­n. Noch etwas ist wichtig: Ist die Opposition der Ansicht, dass die Regierung einen schweren Fehler gemacht hat, kann sie dafür sorgen, dass das sehr genau untersucht wird. (dpa)

 ?? Foto: dpa ?? Im Saal des Deutschen Bundestage­s in Berlin sitzen Politikeri­nnen und Politiker, die den Regierungs­parteien angehören oder der Opposition.
Foto: dpa Im Saal des Deutschen Bundestage­s in Berlin sitzen Politikeri­nnen und Politiker, die den Regierungs­parteien angehören oder der Opposition.

Newspapers in German

Newspapers from Germany