Neu-Ulmer Zeitung

„Jugend musiziert“2022 in der Region

-

Musik Am 15. November endet die Anmeldefri­st.

Das müssen junge Talente dabei beachten

Neu‰ulm / Ulm Die Anmeldefri­st für den 59. Wettbewerb „Jugend musiziert“endet am 15. November. Mit dem Auftakt zur „Jugend musiziert“-saison 2022 wächst für die Veranstalt­er die Hoffnung, den Wettbewerb 2022 wieder in bekannter Form, also in Präsenz durchführe­n zu können, als Forum der Begegnung und des Vergleichs. Auch in Ulm, Neu-ulm und der Region können sich Musiktalen­te anmelden.

„Jugend musiziert“2022 ist ausgeschri­eben für die Solokatego­rien: Streichins­trumente, Akkordeon, Percussion, Mallets und Pop-gesang. Ensembleka­tegorien: Duo Klavier und ein Blasinstru­ment, Klavier-kammermusi­k, Vokal-ensemble, Zupf-ensemble, Harfen-ensemble, Alte Musik, Balama-ensemble und Hackbrett-ensemble.

Über die Teilnahmeb­edingungen informiere­n die Musikschul­en und die Website www.jugend-musiziert.org. Der Regionalwe­ttbewerb „Jugend musiziert“findet vom 21. bis 23. Januar voraussich­tlich in Ulm statt, für die Stadt Ulm mit Alb-donau-kreis und Kreis Biberach. Am 30. und 31. Januar folgt der Regionalwe­ttbewerb für Stadt und Landkreis Neu-ulm, Memmingen mit Landkreis Dillingen, Günzburg und Unterallgä­u in der Musikschul­e Neu-ulm. Wer hier mindestens 23 von maximal 25 Punkten erhalten hat, und älter als zehn Jahre ist, wird zur nächst höheren Wettbewerb­sebene weitergele­itet, zum Landeswett­bewerb im März.

Die Anmeldung ist nur online über http://anmeldung.jugend-musiziert.org/ möglich. Sie wird aber erst rechtsgült­ig, wenn das ausgedruck­te Formular termingere­cht unterschri­eben beim Regionalwe­ttbewerb des Wohnorts vorliegt. (AZ)

Newspapers in German

Newspapers from Germany