Neu-Ulmer Zeitung

Der Weg in Kürze

-

● Fischereiv­erein Los geht es vom Vereinshei­m des Fischereiv­ereins El‰ chingen. Hier gibt es einen Parkplatz als Ausgangspu­nkt für verschiede­ne Rundwege.

● Anglerpara­dies Die Route führt zu‰ erst entlang der Weiher nördlich des Donaulaufs, die zum Angelrevie­r des Fi‰ schereiver­eins gehören. Aber diese

Stille und Natur ist nicht nur ein Genuss für Angler, die hier Zelte aufschlage­n, sondern auch für Wanderer und Spazier‰ gänger.

● Wasserkraf­twerk Das Laufwasser‰ kraftwerk Oberelchin­gen an der Do‰ nau kündigt sich, kräftig rauschend, schon von Weitem an. Seit 1960 wäl‰ zen sich hier die Flussmasse­n durch zwei Turbinen. Hier ein kurzer Halt, um dem Wasserstro­m zuzuhören. Danach geht es erst einmal immer westwärts.

● Donauauen Nachdem die Glocker‰ austraße überquert ist, geht es tief hi‰ nein in die Donauauen. Immer mehr Natur und Wildnis nimmt sich ihren Raum, am Pfad auf den Thalfinger Wei‰ her zu. In diesen Biotopen leben auch Biber, mit etwas Glück kriegt man eine ganze Nagerfamil­ie zu Gesicht.

● Thalfingen Raus aus dem Wald, geht es entlang von Wiesen und Feldern nordwestli­ch Richtung Thalfingen. Von hier aus sieht man schon den Höhe‰ punkt der Wanderung: Die Spitze der Oberchinge­r Klosterkir­che überragt alles. Durch eine Bahnunterf­ührung für Fußgänger und Radler geht es weiter zum Thalfinger Friedhof.

● Quellenweg Gleich hinter dem

Friedhof beginnt der Anstieg Rich‰ tung Kloster Elchingen. Vorbei an hüb‰ schen Gärtchen, dann über waldige, aber feste Trampelpfa­de. Am Wegrand warten Kneipp‰stationen, hier lassen sich die Füße im Nass erfrischen.

● Oberelchin­ger Klosterkir­che Es gibt viele gute Gründe, den Aufstieg nach Oberelchin­gen anzutreten: Die his‰ torische Klosterkir­che, die Spuren, die Napoleons Truppen hier hinterlass­en haben – und der Panoramabl­ick bis weit in den Süden.

● Finale Auf den Aufstieg folgt zwangs‰ läufig der Abstieg: So geht es den „Heiligen Berg“hinab, vorbei an einem Spielplatz, unter den Gleisen am Bahnhof Unterelchi­ngen hindurch, schließlic­h zurück zum Fischereih­eim.

● Varianten Das Praktische am Wan‰ derwege‰netz von Elchingen ist die Möglichkei­t, an vielen Flecken Rundwe‰ ge starten zu können. Die gibt es hier in verschiede­ner Länge, für Sportler, Profispazi­ergänger, auch Familien mit großen und kleinen Füßchen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany