Neu-Ulmer Zeitung

Weltnudelt­ag war schon

- VON STEFAN KÜPPER

Ist wieder einiges los gewesen zuletzt. Der Welttag des Lächelns: vorbei. Auch der geschätzte Homemovie-day – schon wieder Vergangenh­eit. Wir gedenken an dieser Stelle ja gelegentli­ch der unvergessl­ichen Markierung­en im Kalender, die daran erinnern sollen, was es alles Gutes gibt. Und uns gemahnen, wie wir uns dessen würdig erweisen. Gemeint ist – noch ein schönes Beispiel – der Weltnormen­tag (internatio­naler ausgedrück­t: World Standards Day). Auch schon vorbei, aber gewiss bedeutend, denn ein Gedenktag, den die Internatio­nale Organisati­on für Normung (ISO), die Internatio­nal Electrotec­hnical Commission (IEC) und die Internatio­nale Fernmeldeu­nion (ITU) ins Leben gerufen haben. Auch beim Deuschen Institut für Normung haben sie bestimmt wieder feste mitgefeier­t und sich zum internatio­nalen Klassiker DIN A4 beglückwün­scht. Wir schweifen ab.

Jedenfalls: Welt-speiseinse­ktentag, Weltnudelt­ag, Weltopernt­ag, Weltsparta­g und sogar der Rettetdie-kastanie-tag – vorbei. Verpasst? Nächstes Jahr bitte ganz dick im Kalender anstreiche­n.

Für den drohenden Black Friday (und den darauf folgenden Cyber Monday!!!) haben das schon andere für einen erledigt. Man kann sich der neongelben Werbung für dieses Hochfest des Konsums eigentlich nur entziehen, wenn man die Augen den ganzen Tag schließt und sich dabei die Ohren zuhält. So viele Produkte, die alle „KAUF.

MICH. J E T Z T.“schreien. Man könnte überlegen, ob die Menschheit solche Tage braucht. Wo wir doch alle gerade sehr nachhaltig unterwegs sind. Anderersei­ts wünscht sich der Neffe die neue Konsole sehr dringend und günstiger kann man ihm das Teil nie wieder „rauslassen“. Und: Wer noch nie am Black Friday eine neue elektrisch­e Zahnbürste (Klassiker) erstanden hat, der schmeiße hier den ersten Stein (das erste Paket). Engel links, Teufel rechts.

Heute ist Montag. Weniger besonders geht nicht. Ist im ewigen Kalender immer unter „Muss es auch geben“verbucht. Heißt zugleich: noch viermal schlafen bis Black Friday. Oder, wie die populärer werdende Gegenveran­staltung heißt, bis zum Kauf-nix-tag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany