Neu-Ulmer Zeitung

Ein Symbol für den Sieg des FCA

-

Mit den Fingerspit­zen war Manuel Neuer noch am Ball, das 2:0 durch André Hahn konnte der Torhüter des FC Bayern München aber nicht mehr verhindern. Letztlich der Sieg‰ treffer, der dem FC Augsburg ei‰ nen freudigen Freitagabe­nd bescher‰ te. Hahn sah einen Schlüssel des überrasche­nden Erfolgs darin, dass er und seine Mitspieler nicht nur kon‰ sequent verteidigt hätten. „Wir hat‰ ten in einigen Situatione­n eine gute Strafraumb­esetzung, so haben wir uns mit den Toren belohnen können.“Bei seinem Treffer setzte er sich im Luftduell gegen Bayern‰ Abwehrspie­ler Lukas Hernandez durch. Hahn stand symbolhaft für das Auftreten der Augsburger. Zwar spielerisc­h und technisch unterle‰ gen, doch Wille, Leidenscha­ft und Einsatz wogen dies auf. Gänzlich ungewohnt war die Situation für Hahn nicht. Während etliche seiner Mitspie‰ ler nicht wussten, wie sich ein Er‰ folg gegen den FC Bayern anfühlt, hatte der 31‰Jährige das schon ein‰ mal erlebt. Im März 2015 hatte er 2:0 gewonnen, allerdings im Trikot von Borussia Mönchengla­dbach.

Mit dem FCA indes verbuchte Hahn seinen Premierene­rfolg, beim his‰ torischen Sieg 2014 war er gelbge‰ sperrt. Der Trainer damals wie heute: Markus Weinzierl.

Unter ihm etablierte sich Hahn als Angreifer in der Bundesliga und absolviert­e später sein bislang einzi‰ ges Länderspie­l. Nach Stationen in Mönchengla­dbach und beim Ham‰ burger SV war Hahn im Sommer 2018 zum FCA zurückgeke­hrt. Noch wohnen die Hahns in Zaisertsho‰ fen, nahe Mindelheim, ab nächstem Jahr wird der Lebensmitt­elpunkt der vierköpfig­en Familie im Umkreis von Offenbach sein. Hahn (Vertrag bis Sommer 2022) kann sich den‰ noch einen Verbleib beim FCA vor‰ stellen. In der laufenden Runde zählt er meist zum Stammperso­nal, mehr als eine Torvorlage hatte er aber bislang nicht verbucht. Für seinen ersten Saisontref­fer hätte sich der Angreifer kaum einen besseren Moment aussuchen können. (joga)

 ?? ?? André Hahn
André Hahn

Newspapers in German

Newspapers from Germany