Neu-Ulmer Zeitung

Bei Buch läuft’s weiter wie am Schnürchen

- VON JÜRGEN SCHUSTER

2:1 gegen Echterding­en. Sieben Tore in Neu-ulm

Buch Im Landesliga-spitzenspi­el behielt der TSV Buch mit seinem 2:1-Erfolg erstmals seit Jahren wieder die Oberhand über den TV Echterding­en. Damit bleibt das Team von Trainer Harry Haug auf Tuchfühlun­g zur Tabellensp­itze. Die Gastgeber waren in Halbzeit eins überlegen. Nach einer Viertelstu­nde stand Echterding­en erstmals das Glück zur Seite: Einen Kopfball von Manuel Schrapp wehrte Gästetorhü­ter Tim Becker noch ab, beim Nachschuss von Johannes Zott wäre er jedoch machtlos gewesen. Zott traf aber nur den Pfosten (15.). Dem Bucher 1:0 durch Patrick Sailer war ein Foul an Schrapp vorangegan­gen. Sailer überwand Becker vom Elfmeterpu­nkt (28.). Unmittelba­r vor dem Seitenwech­sel fingen sich die Hausherren, ebenfalls durch einen Elfer, den Ausgleich ein – nach einem Handspiel. Deniz Bulut verwandelt­e zum 1:1 (45.+1). Für die Gäste schien dieses Tor der Weckruf gewesen zu sein, sie legten in Halbzeit zwei los wie die Feuerwehr. Wirklich in Bedrängnis brachten sie Benjamin Maier im Bucher Tor jedoch nur selten. Seine Vorderleut­e mussten in dieser Phase viel gegen den Ball arbeiten, obendrein sah Dominik Amann wegen wiederholt­en Foulspiels die Gelb-rote Karte (51.). In der Schlusspha­se schloss Jan Freybott einen Schuss aus der Drehung zum 2:1 ab (86.). Kurz darauf musste auch Echterding­ens David Hertel wegen Reklamiere­ns früher unter die Dusche, ein weiteres Tor von Niklas Riedel wurde wegen Abseits nicht anerkannt.

TSV Buch Maier – Spann, Amann, Merkel, Zott – Sailer (53. Zwar), Zeh, Freybott (90.+1 Kurz), Bolkart – Jenuwein (55. Rie‰ del), Schrapp.

Der TSV Neu-ulm muss weiter auf einen Sieg warten, auch im fünften Spiel in Folge gelang kein Erfolg. Das Heimspiel gegen den SV Ebersbach wurde mit 3:4 verloren. Dabei lagen die Neu-ulmer zwischenze­itlich sogar mit 1:4 zurück, ehe sie in der Schlusspha­se die Partie noch einmal spannend machten. Nach einem Doppelschl­ag führten die Gäste von der Fils bereits zur Halbzeitpa­use mit 2:0. Fabian Falzone (42.) sowie Manuel Tamas (43.) stellten innerhalb einer Minute die Weichen auf Sieg. Wiederum Tamas (56.) war für das dritte Ebersbache­r Tor verantwort­lich. Lukas Kögel verkürzte zwar auf 1:3 (64.), Moritz Gutmann stellte schon bald den alten Abstand wieder her (76.). Nico Patent eröffnete mit seinem 2:4 die Schlussoff­ensive der Neu-ulmer (81.). Die numerische Überzahl, ein Ebersbache­r musste mit Gelb-rot vorzeitig in die Kabine, reichte jedoch nur noch zum 3:4-Endstand von Marco Kurz (90.+4).

TSV Neu‰ulm Sulejman – Gnann (76. Ja‰ ger), M. Kurz, Merk (83. Jendrosek), Rupp, Schuhmache­r – N. Kurz, Kögel, Patent – Stanic (67. Abdulahovi­c), Ufschlag (64. Schlotter).

Zwei unterschie­dliche Halbzeiten bekamen die Zuschauer bei der SSG Ulm 99 präsentier­t. Am Ende gab es für die Gastgeber einen wichtigen 3:2-Erfolg gegen den TSV Weilimdorf. Die Gäste waren gegen einfallslo­se Hausherren vor der Pause überlegen. Das 0:1 von Gökhan Gümüssu (41.) entsprach bis dahin dem Spielverla­uf. In der Pause nahm Ssg-coach Bernd Pfisterer einige personelle Veränderun­gen vor – und die zahlten sich aus. Schon fünf Minuten nach Wiederanpf­iff glich Michael Malheiro da Silva zum 1:1 aus. Im Fünf-minuten-takt drehte er die Partie mit zwei weiteren Treffern zugunsten der SSG. Fortan ergaben sich die Gäste ihrem Schicksal. Erst in den Schlussmin­uten wurde es wieder spannend, weil Samir Genc zum 3:2 traf (90.).

SSG Ulm 99 Apel – M. Walter, Bührlen (12. Straub), B. Walter, Strobl – Aggeler (46. Häußler), Schwarzat (46. Müller, 66. Häge), Beneke, Bölstler, Reichl – da Silva Malheiro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany