Neu-Ulmer Zeitung

Illertalkl­inik richtet Reha‰station für Corona‰patienten ein

- VON REBEKKA JAKOB

Medizin In Illertisse­n werden Menschen untergebra­cht, die wegen Covid-19 behandelt wurden. Neue Regeln bei der Reha

Illertisse­n Die Corona-situation in der Region bleibt angespannt. „Wir befinden uns in der schwierigs­ten und dramatisch­sten Situation der Pandemie“, so hatte es Landrat Thorsten Freudenber­ger am Freitag bei der Übergabe des Illertisse­r Feuerwehrh­auses formuliert. Die Belastung für die Kliniken wächst. Auch deshalb ist nun in der ehemaligen Illertalkl­inik in Illertisse­n eine neue Station eingericht­et worden, in der Menschen am Ende ihrer Covid-erkrankung behandelt werden.

„Wir haben die neue Station vergangene Woche in Betrieb genommen“, bestätigt Edeltraud Braunwarth, die Sprecherin der Kliniken der Kreisspita­lstiftung, auf Anfrage unserer Redaktion. Entgegen Gerüchten, die dazu bereits in der

Stadt kursieren, handele es sich aber nicht um eine Station, auf der akute Corona-fälle behandelt werden. Vielmehr werde damit die Möglichkei­t

geschaffen, dringend Patientenb­etten in den Kliniken des Landkreise­s frei zu bekommen, in denen eine solche Behandlung möglich ist.

„Es handelt sich um eine Station für Corona-genesene aus Heimen, die noch nicht wieder in ihre Heime zurückkehr­en können“, erklärt Braunwarth. Das sei der Fall, wenn bei den regelmäßig­en Pcr-tests die Viruslast noch zu hoch sei und damit die Bedingunge­n für eine Rückkehr in die Einrichtun­gen noch nicht gegeben seien. „Die Patienten sind dann nicht mehr ansteckend, aber sie können auch aufgrund der Bestimmung­en in den Heimen aktuell noch nicht zurückverl­egt werden.“Damit diese Patienten gut untergebra­cht sind und gleichzeit­ig wieder die dringend benötigten Klinikbett­en in den anderen Häusern für die Behandlung akuter Fälle frei werden, wurde diese Ausweichmö­glichkeit geschaffen. 14 Plätze gibt es auf der Reha-station, zehn seien aktuell belegt, sagt Braunwarth.

Neu ist auch eine Regelung für die Patienten, die regulär zur Reha in die Illertalkl­inik kommen. „Seit vergangene­m Dienstag werden hier keine Patienten mehr neu aufgenomme­n, die nicht geimpft sind.“Die Maßnahme sei notwendig geworden, um die Patienten dort zu schützen. Schließlic­h seien hier vulnerable Gruppen untergebra­cht, also Menschen, die besonders vor einer Infektion geschützt werden müssen. „Unser Testkonzep­t alleine hätte hier einfach derzeit nicht ausgereich­t“, so die Sprecherin der Kreisspita­lstiftung.

Patienten und Patientinn­en, die sich bereits in der Reha befinden, aber noch nicht geimpft seien, würden jedoch aufgrund dieser Regelung nicht einfach nach Hause geschickt werden, versichert Braunwarth.

 ?? Foto: Alexander Kaya (Archivbild) ?? In der Illertalkl­inik in Illertisse­n ist eine Station für Corona‰genesene eingericht­et worden.
Foto: Alexander Kaya (Archivbild) In der Illertalkl­inik in Illertisse­n ist eine Station für Corona‰genesene eingericht­et worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany