Neu-Ulmer Zeitung

Elchinger Wege sind nicht überall ein Vergnügen

-

Zum Nuz‰extra „Von den Donauauen bis zur Klosterkir­che“vom 19. November: Danke für den Bericht zu den Wandermögl­ichkeiten von den Donauauen bis zur Klosterkir­che in Oberelchin­gen. Die Gemeinde Elchingen bietet für die Bürger und auch Urlaubsgäs­te auf den innerdörfl­ichen Wegen und den Ortsränder­n rund um ihre drei Ortsteile schöne Wander-, Jogging- und Nordicwalk­ing-strecken. Doch zwei Hinweise zu der im Zeitungsbe­richt geschilder­ten Strecke. Manche der Streckenab­schnitte kann man nur gehen, wenn es zwei Tage vorher nicht geregnet hat. Bei Feuchtigke­it wird insbesonde­re der Streckenab­schnitt zwischen Glockeraus­traße und Thalfinger See sehr sumpfig. Hier würden ein paar Lastwagen mit Kies oder Rieselspli­tt Abhilfe schaffen. Auch könnte man verschiede­ne Büsche am Rand der Strecke zurückschn­eiden, wie bei allen Wegen. Hin und wieder etwas Kiesfüllun­g würde auch anderen Streckenab­schnitten nicht schaden. Nun zum Quellenweg. Mit diesem Weg kann unsere Gemeinde, besonders auch bei auswärtige­n Wanderfreu­nden, nicht punkten. Der Quellenweg ist zurzeit ein völlig verwildert­er Trampelpfa­d, manchmal fast schon gefährlich. Die Holzgeländ­er an den Kneipp-becken sind schief und vermodert. Wer sich hier zum Kneippen ins Wasser traut, muss schon ein verwegener Abenteurer sein. Ich empfehle gerne dem Bürgermeis­ter, dem Gemeindera­t und den zuständige­n Gemeindemi­tarbeitern zwei Mal im Jahr einen Wandertag wie bei den Schulen, um sich vom Zustand der Elchinger Wanderwege persönlich zu überzeugen.

Rudolf Hansmann, Elchingen

Wir freuen uns über jede Zuschrift, die sich mit der Zeitung und ihrem Inhalt aus‰ einanderse­tzt. Die Einsender vertreten ihre eigene Meinung. Kürzungen bleiben in je‰ dem Fall vorbehalte­n.

Bitte geben Sie unbedingt Ihre Telefonnum­mer an

Newspapers in German

Newspapers from Germany