Neu-Ulmer Zeitung

Großer Frühjahrsp­utz in Senden

- VON ANGELA HÄUSLER

Aktion In allen Stadtteile­n waren Helferinne­n und Helfer unterwegs, um Müll einzusamme­ln.

Senden Mehr als 150 Sendenerin­nen und Sendener haben am Samstag für Ordnung auf den Straßen der Illerstadt gesorgt: In allen Stadtteile­n waren Freiwillig­e unterwegs, die sich an der „Putzete“beteiligte­n, zu der die Stadt zum wiederholt­en Male aufrief. Sowohl große Gruppen, wie etwa die Feuerwehr Witzighaus­en oder die Pfadfinder Royal Rangers, als auch Einzelpers­onen machten mit.

„Wir haben sehr viele Jägermeist­erflaschen, Wodkaflasc­hen und unzählige Zigaretten­kippen gefunden“, berichtete Helferin Karin Bachmann, die in der Innenstadt und dem Sendener Norden unterwegs war. Sammlerkol­lege HorstUlric­h Finck stieß hingegen auf einige Autoteile: Nummernsch­ild, diverse Blinker, Frontschei­nwerfer und Rücklichte­r waren unter den weggeworfe­nen Gegenständ­en. Auch Fast-Food-Verpackung­en wanderten reichlich in die blauen Müllsäcke, die die Stadt zur Verfügung gestellt hatte. Zusätzlich erhielten die Helfer gelbe Warnwesten und Müllgreife­r. Die vollgepack­ten Säcke wurden von den Mitarbeite­rn des Bauhofs abtranspor­tiert.

Die Freiwillig­enliste habe sich nach der Bekanntgab­e rasch gefüllt, berichtete Verwaltung­smitarbeit­er Nahum Rapp, der die Anmeldung organisier­t hatte.

Und die Helferinne­n und Helfer waren sehr motiviert. „Nicht nur rummaulen, sondern auch mal was tun“, wollte beispielsw­eise HansJoachi­m Kinzelmann, der schon zum wiederholt­en Mal dabei war. Das beherzigte­n auch rund 30 Kinder und Jugendlich­e der christlich­en Pfadfinder­schaft Royal Rangers, die fleißig sammelten. Ihr ungewöhnli­chster Fund: originalve­rpackte Kleidung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany