Neu-Ulmer Zeitung

Das sagt die Stadt zur Party der Querdenker

Im „Winterzaub­er“, auf städtische­m Grund, kam es zu einem Treffen mit Menschen aus der Szene der Verschwöru­ngsideolog­ien.

- Von Michael Kroha

Neu-Ulm Zur fragwürdig­en Party in Neu-Ulm eingeladen hatte Friedemann Mack, auch genannt „Mäckle“. Er gilt europaweit als einflussre­icher Verbreiter der gefährlich­en QAnon-Ideologie und wird offenbar vom Verfassung­sschutz beobachtet. Mehrere Hundert Menschen kamen und feierten. Auch aus der Querdenker-Szene bekannte DJs und Musiker traten auf. Das alles geschah am Sonntagabe­nd im „Winterzaub­er“, dem einstigen Barfüßer-Gelände am Donauufer – das der Stadt NeuUlm gehört. Fröhliches Feiern von Menschen aus Kreisen von Verschwöru­ngsideolog­ien auf städtische­m Grund? Das wirft Fragen auf. Nun liefert die Stadt Antworten.

So habe die Stadt als Verpächter und auch das Ordnungsam­t von der Veranstalt­ung vorab nichts gewusst, teilt Neu-Ulms Stadtsprec­herin Sandra Lützel mit. Im Voraus habe daher auch nicht darauf reagiert werden können. Im Vertrag mit dem Pächter, dem Ulmer Gastronom Michael Freudenber­g, sei nicht geregelt, welche Art von Veranstalt­ungen auf dem Gelände stattfinde­n. „Wir haben das Grundstück/die Lokalität verpachtet. Die inhaltlich­e Bespielung ist Sache des Pächters“, so Lützel weiter. Freudenber­g gab sich im Gespräch mit unserer Redaktion ahnungslos. Ein ihm bekannter DJ habe die Location reserviert. Von einer Querdenker­Bewegung habe er nichts gewusst, so der Ulmer Wirt.

Auf die Frage, wie die Stadt nun im Nachgang auf die umstritten­e Veranstalt­ung reagiert, heißt es: „Wir werden mit dem Pächter sprechen und prüfen, um welche Art von Veranstalt­ung es sich gehandelt hat. Zum derzeitige­n Zeitpunkt können wir aber noch nicht mehr dazu sagen, da wir erst noch Informatio­nen einholen müssen.“

Der Verfassung­sschutz Bayern als auch Baden-Württember­g machten auf Anfrage unserer Redaktion keine Angaben zum lokalen Event und zu bestimmten Personen dort. Nach Spiegel-Informatio­nen wird Friedemann Mack von den Sicherheit­sbehörden beobachtet. Sein Telegram-Kanal mit mehr als 120.000 Anhängern zähle zu den „besonders reichweite­nstarken“und weise, verglichen mit den anderen untersucht­en Q-Influencer­n in Europa, eine hohe Aktivität auf.

In einem Interview mit dem in der Szene bekannten Online-Radio zur Party in Neu-Ulm behauptet Mack, dass der Inhaber eines Parkhauses „gegenüber“die Gäste habe kostenlos parken lassen, weil jener ein vermeintli­cher Unterstütz­er der Szene wäre. Die Schranken am Parkhausei­ngang wären dort ab 22 Uhr geöffnet, damit Autos herausfahr­en können, ohne bezahlen zu müssen.

Gemeint sein könnte das Parkhaus am Augsburger-Tor-Platz oberhalb der Spielothek. Die Betreiberf­irma, die C+S Parkhausbe­triebs GmbH mit Sitz in München, schildert auf Nachfrage unserer Redaktion eine andere Geschichte. So habe es am Sonntagabe­nd gegen 20 Uhr eine Störung an einer Einfahrtsc­hranke gegeben. Aufgrund eines „Schrankenb­aumbruchs“habe die nicht mehr automatisc­h schließen können. Da nur „ein paar Fahrzeuge“ohne Parkticket eingefahre­n seien und kurzfristi­g kein Monteur vor Ort greifbar gewesen sein soll, musste auch die Ausfahrtsc­hranke geöffnet werden.

„Dies ist gängige Praxis in Parkhäuser­n“, heißt es in einer schriftlic­hen Stellungna­hme. Höchstens zehn Kurzparker hätten sich zu der Zeit im Parkhaus befunden. Gegen 1.30 Uhr sei der Defekt behoben worden. Von vermeintli­chen Verbindung­en oder gar Sympathien zur QAnon- oder Querdenker-Szene distanzier­t sich die Betreiberf­irma.

Mambas“, 17 Uhr. „Der Laute Frühling“, 19 Uhr.

Xinedome, Ulm„Hui Buh und das Hexenschlo­ss“, 14.15 Uhr. „Die Schule der magischen Tiere 2“, 14.45 Uhr. „The Magic Flute Das Vermächtni­s der Zauberflöt­e“, 15, 17.45 Uhr. „Black Panther: Wakanda Forever“, 15.15, 19 Uhr. „Einfach mal was Schönes“, 15.15, 17.45, 20.15 Uhr. „Ein Weihnachts­fest für Teddy“, 15.30 Uhr. „Bros“, 15.45 Uhr. „Ticket ins Paradies“, 16 Uhr. „Black Panther: Wakanda Forever 3D“, 16.15, 20, 21.30 Uhr. „Mrs. Harris und ein Kleid von Dior“, 17.15, 19.45 Uhr. „The Menu“, 17.15, 19.30, 22 Uhr. „Black Panther: Wakanda Forever“, 18.15 Uhr. „Amsterdam“, 19.15, 22 Uhr. „Black Adam“, 20.30 Uhr. „Halloween Ends“, 22.15 Uhr. „Smile - Siehst du es auch?“, 22.30 Uhr.

In eigener Sache

Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständi­gkeit.

 ?? Foto: Alexander Kaya ?? Mehrere Hundert Menschen, die der Querdenker-Szene zuzuordnen sind, feierten im „Winterzaub­er“und damit auf städtische­m Grund.
Foto: Alexander Kaya Mehrere Hundert Menschen, die der Querdenker-Szene zuzuordnen sind, feierten im „Winterzaub­er“und damit auf städtische­m Grund.

Newspapers in German

Newspapers from Germany