Neu-Ulmer Zeitung

Erster Triumph im 190. Versuch

Lena Dürr gewinnt den Slalom in Spindlermü­hle

-

Spindlermü­he Lena Dürr pustete kräftig durch und wischte sich die Freudenträ­nen aus den Augen. Dann durfte sie erstmals spüren, wie es sich ganz oben auf einem Slalom-Podest anfühlt. Mit ihrem bislang größten Erfolg im 190. Weltcupren­nen erreichte Dürrs lange Reise in die Weltspitze den vorläufige­n Höhepunkt. Nun darf die 31-Jährige sogar von WM-Gold träumen. Eine Woche vor Beginn der Weltmeiste­rschaft bescherte Dürr dem Deutschen Skiverband den ersten Slalomsieg seit Maria Höfl-Rieschs Erfolg 2012.

„Es hat eine Weile gedauert“, sagte Dürr mit einer sympathisc­hen Portion Selbstiron­ie. Minutenlan­g saß die Technikeri­n nach ihrem Erfolg wie festgekleb­t auf dem Sitz der Führenden und blickte in die Ferne. Mehr als „es ist doch einfach nicht zu glauben“brachte die Oberbayeri­n nicht raus.

Ihren Erfolg im niedriger eingestuft­en City Event 2013 in Moskau wollte sie endlich toppen. 0,67 Sekunden hatte Dürr nach dem ersten Durchgang noch hinter der amerikanis­chen Ausnahmeat­hletin Mikaela Shiffrin gelegen. Nach einer Zauberfahr­t durch den Stangenwal­d holte die Olympia-Vierte mehr und mehr auf und lag letztendli­ch sechs Hundertste­lsekunden vor Shiffrin. Die verpasste dadurch am Sonntag hingegen ihren 86. Weltcupsie­g und damit die legendäre Bestmarke des ehemaligen schwedisch­en Alpin-Stars Ingemar Stenmark.

„Lena und Shiffrin sind zurzeit einfach zu besten Slalomfahr­erinnen“, sagte Frauen-Cheftraine­r Andreas Puelacher. „Wir haben viel analysiert und Lena fährt mittlerwei­le mit viel mehr Selbstvert­rauen. Vor allem im Steilhang.“Dennoch sei immer noch Luft nach oben: „Das letzte Hemd riskiert sie noch nicht“, befand Puelacher streng. (dpa)

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany