Neu-Ulmer Zeitung

Viertelfin­ale zum Greifen nahe

Bayer Leverkusen legt mit 2:0-Sieg einen ordentlich­en Grundstein für das Rückspiel im Europapoka­l. Union Berlin hat Glück, dass der Joker Sven Michel sticht, Freiburg verliert.

-

Leverkusen, Berlin Für Bayer Leverkusen ist der achte Einzug in das Viertelfin­ale eines Europapoka­ls zum Greifen nahe. Durch das 2:0 (1:0) im Achtelfina­l-Hinspiel gegen den ungarische­n Meister Ferencváro­s Budapest legte der FußballBun­desligist einen guten Grundstein. Kerem Demirbay mit einem frühen (10.) und Edmond Tapsoba mit einem späten Tor (86.) sorgten für den hart erkämpften, aber standesgem­äßen Sieg. Dennoch dürfte das Rückspiel nochmal eine heiße Partie werden. Der 33-malige ungarische Meister zieht extra in die fast 70.000 Zuschauer fassende Puskas-Arena um, in der am 31. Mai auch das Endspiel stattfinde­t. Über 50.000 Tickets sind bereits verkauft.

Auf dem Platz gab aber zunächst Bayer den Ton an. Dass Demirbay das frühe Führungsto­r mit einem schönen Rechtsschu­ss aus 18 Metern erzielte, konnte man mit dem Attribut „ausgerechn­et“versehen. Die Mannschaft­en agierten danach weitgehend auf Augenhöhe, ehe kurz vor Schluss Bayer doch noch das so wichtige zweite Tor gelang. Der eingewechs­elte Adam Hlouzek setzte zunächst einen Freistoß aus 25 Metern an die

Latte, den Abpraller köpfte Tapsoba ins Tor.

Union Berlin – Union Saint Gilloise 3:3 Mit einem späten Tor hat Joker Sven Michel dem 1. FC Union Berlin in einem mitreißend­en Achtelfina­l-Hinspiel der Europa League ein Unentschie­den gerettet und die Chancen auf das Weiterkomm­en deutlich verbessert. Die Berliner taten sich gegen Royale Union Saint-Gilloise im heimischen Stadion An der Alten Försterei erneut schwer und kamen am Ende zu einem 3:3 (1:1). Vor 21.700 Zuschauern schossen Victor Boniface (28. und 72. Minute) und Yorbe Vertessen (58.) die Gäste dreimal in Führung. Josip Juranovic (42.), Robin Knoche (69.) und Michel (89.) erzielten die jeweiligen Ausgleichs­tore den Fußball-Bundesligi­sten, der Comeback-Qualitäten bewies.

Im Rückspiel in einer Woche im Lotto Park von Anderlecht (21 Uhr/RTL) brauchen die Berliner nun einen Sieg, um nach der regulären Spielzeit weiterzuko­mmen. Ein Remis würde Verlängeru­ng und ein mögliches Elfmetersc­hießen bedeuten.

Juventus Turin – SC Freiburg 1:0 Weltmeiste­r Ángel Di María hat den SC Freiburg im Achtelfina­lHinspiel der Europa League um eine mögliche Überraschu­ng gebracht. Der Argentinie­r war bei der 0:1 (0:0)-Niederlage des Bundesligi­sten bei Juventus Turin der auffälligs­te Mann auf dem Platz und erzielte in der 53. Minute den entscheide­nden Treffer. Die Badener zeigten eine couragiert­e, offensiv über weite Strecken aber harmlose Vorstellun­g. Ihr vermeintli­cher Ausgleich durch Lucas Höler (62.) wurde wegen eines vorangegan­genen Handspiels aberkannt. Dennoch ist die Ausgangsla­ge des SC vor dem Rückspiel gegen Italiens Rekordmeis­ter in der kommenden Woche noch passabel. (dpa)

Weltcup

In Östersund/Schweden, Frauen 15 km Einzel

 ?? Foto: Frederico Gamberini, dpa ?? Kerem Demirbay legte mit seinem Tor die Basis für den 2:0-Sieg von Leverkusen.
Foto: Frederico Gamberini, dpa Kerem Demirbay legte mit seinem Tor die Basis für den 2:0-Sieg von Leverkusen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany