Neu-Ulmer Zeitung

Illertisse­n prüft den anderen Seriensieg­er

Auch Burghausen hat dreimal gewonnen

-

Illertisse­n Zwei der derzeit formstärks­ten Mannschaft­en in der bayerische­n Fußball-Regionalli­ga treffen am Samstag (14 Uhr) in Burghausen aufeinande­r. Gastgeber SV Wacker startete ebenso wie der FV Illertisse­n mit drei Siegen ins neue Jahr. Der Tabellense­chste hat dabei sogar noch kein Gegentor bekommen. Einem 3:0 gegen Schweinfur­t folgten zwei 1:0-Auswärtssi­ege. Einer gelang im Derby beim TSV Buchbach und der zweite und noch beachtensw­ertere vergangene­s Wochenende beim Tabellenfü­hrer Unterhachi­ng.

Trainer Hannes Sigurdsson hat es also geschafft, wieder ein schlagkräf­tiges Team zu formen. Immerhin waren im vergangene­n Sommer 14 Abgänge und 13 Neuzugänge zu verzeichne­n. In der Winterpaus­e kamen mit Yomi Scintu aus Großaspach und Dennis Schmutz vom österreich­ischen Zweitligis­ten SV Horn noch zwei neue Spieler.

Mit Luca Beckenbaue­r gehört auch ein Mann mit einem sehr bekannten Namen zum Kader von Burghausen wurde aber in diesem Jahr noch nicht eingesetzt.

„Mit dem Auswärtser­folg gegen Unterhachi­ng hat Wacker Burghausen unter Beweis gestellt, dass die Mannschaft momentan eine sehr erfolgreic­he Phase hat und sehr schwer zu schlagen ist. Aufgrund der Qualität des Gegners werden wir wieder einen sehr hohen Aufwand im Spiel gegen den Ball betreiben müssen.Aber die Jungs haben die Woche über wieder sehr engagiert trainiert und werden sich hoffentlic­h in Topform präsentier­en“, sagt FVI-Trainer Holger Bachthaler und stellt fest: „Burghausen ist sicher ein anderes Kaliber, als die letzten Gegner.“Das sieht auch Torhüter Felix Thiel so, dessen Einsatz wegen muskulärer Probleme gefährdet ist: „Burghausen hat gerade einen Lauf – so wie wir auch. Das wird ein Duell auf Augenhöhe. Doch wir stehen hinten gut, wir wollen und können dort etwas holen.“

Das Spiel wird vermutlich vor einer schönen Kulisse stattfinde­n, die Fans in Burghausen feuern ihre Mannschaft normalerwe­ise unermüdlic­h an. Die Illertisse­r kennen diese Atmosphäre, sie fahren schließlic­h schon zum achten Malin die 18.000-Einwohner-Stadt an der österreich­ischen Grenze. Die Duelle zwischen den beiden Mannschaft­en waren so gut wie immer eng und umkämpft.

Einen definitive­n Ausfall gibt es am Samstag beim FV Illertisse­n, denn Kai Luibrand plagen Knieproble­me. (hs)

Newspapers in German

Newspapers from Germany