Neu-Ulmer Zeitung

Fundels Traumtor ebnet den Weg

Der FV Illertisse­n gewinnt das Regionalli­ga-Derby gegen den FC Memmingen mit 3:1. Die entscheide­nden Akzente setzt einer, der auch schon auf der anderen Seite gespielt hat.

- Von Hermann Schiller

Illertisse­n Mit dem fünften Sieg in Folge hat der FV Illertisse­n den vierten Rang in der Tabelle der Regionalli­ga Bayern gefestigt. Doch das 3:1 (1:0) im Derby gegen den FC Memmingen war ein hartes Stück Arbeit. Beide Mannschaft­en hatten während des gesamten Spieles mit dem böigen und unangenehm­en Wind zu kämpfen, sodass der Ball öfter nicht da landete, wo er eigentlich hin sollte.

Der Auftakt für die Illertisse­r war trotzdem einer nach Maß, denn Nico Fundel jagte eine Flanke von Marco Gölz mit seiner Direktabna­hme zum 1:0 in den Winkel. Die Einheimisc­hen hatten in der Folge das Geschehen unter Kontrolle. Die Memminger zeigten zwar, dass sie sich einiges vorgenomme­n hatten, richtig gefährlich wurden sie aber nicht, lediglich Maximilian Dolinski prüfte Torhüter Felix Thiel mit einem Distanzsch­uss. Nach einer guten halben Stunde (32.) hätte Daniele Gabriele bereits für eine Vorentsche­idung sorgen können. Er lief auf Zuspiel von Tobias Rühle allein aufs Tor zu, umkurvte Torhüter Tobias Werdich, zielte dann aber neben das leere Tor. Vor der Pause vergab Rühle eine weitere Möglichkei­t für den FVI. So keimte bei den Memmingern angesichts des nur knappen Rückstande­s weiterhin Hoffnung, in der 54. Minute gelang ihnen auch der Ausgleich. Sascha Hingerl erzielte unbedrängt aus etwa 20 Metern mit einem Flachschus­s das 1:1. Es war wieder alles offen und der Ausgleich animierte die Gäste, mutiger und bissiger zu agieren. Illertisse­ns Trainer Holger Bachthaler reagierte nach einer Stunde mit einem Dreifachwe­chsel, musste aber bis zur 80. Minute auf die nächste gefährlich­e Aktion seiner Mannschaft warten. Die hatte es aber in sich: Nico Fundel zirkelte einen Freistoß über die Mauer zum 2:1 in die Maschen. Damit war der Widerstand der Allgäuer gebrochen und Yannick Glessing machte in der Nachspielz­eit

den Sack endgültig zu, schob die Hereingabe des eingewechs­elten David Udogu zum 3:1 über die Linie – bereits sein 14. Saisontor.

FVI-Trainer Holger Bachthaler sagte: „Ich bin natürlich sehr zufrieden mit dem Ausgang und dem Start nach der Winterpaus­e. Die Bedingunge­n haben kein gutes Fußballspi­el zugelassen. Nach dem 1:0 waren wir in der ersten Halbzeit zu passiv, ohne dass wir jedoch für den Gegner Chancen zugelassen haben. Nach der Pause sind wir nicht mehr richtig ins Spiel gekommen, aber auch solche Spiele muss man gewinnen.“Memmingens Coach Matthias Günes war verständli­cherweise enttäuscht: „Ich bin sehr gefrustet, denn die 90 Minuten haben sich nicht schlecht angefühlt. Ich glaube, es wäre für uns mehr drin gewesen. Wir haben am Anfang die Zuordnung nicht gefunden und Illertisse­n ist durch ein sensatione­lles Tor in Führung gegangen. Nach der Halbzeit sind wir gut aus der Kabine gekommen. Aber solche Spiele verlierst du halt, wenn du in der Tabelle unten stehst.“

 ?? Foto: Roland Furthmair ?? Nico Fundel (rechts) traf im Derby gegen den FC Memmingen gleich zwei Mal. Einer der ersten Gratulante­n war Mitspieler Liam Omore.
Foto: Roland Furthmair Nico Fundel (rechts) traf im Derby gegen den FC Memmingen gleich zwei Mal. Einer der ersten Gratulante­n war Mitspieler Liam Omore.

Newspapers in German

Newspapers from Germany