Neu-Ulmer Zeitung

Treffer in letzter Sekunde

Drittligis­t Ulm gleicht in der Nachspielz­eit aus und bleibt in diesem Jahr ungeschlag­en. Ganz anders ist die Lage der Löwen.

-

Freiburg/Ulm Diesmal war es extrem knapp, aber am Ende blieb der SSV Ulm 1846 Fußball in diesem Jahr ungeschlag­en und belegt weiter einen direkten Aufstiegsp­latz in der 3. Liga. Im Heimspiel gegen Erzgebirge Aue sahen die Spatzen schon wie der sichere Verlierer aus, aber in der vierten Minute der Nachspielz­eit stand Thomas Kastanaras genau da, wo ein Mittelstür­mer stehen muss, und traf zum 2:2-Ausgleich. Ulm hat damit zwar die Tabellenfü­hrung an Regensburg abgegeben, aber der Neuling darf weiter vom Durchmarsc­h träumen. Ebenso wie Preußen Münster, das im Spitzenspi­el mit 1:0 gegen Dynamo Dresden gewann.

Tristesse herrscht dagegen beim TSV 1860 München. Punktlos beendeten die Löwen den März, das 0:1 bei Schlusslic­ht SC Freiburg II war die vierte Niederlage in Folge. „Ich glaube, wir müssen uns einfach um 180 Grad drehen. Wir müssen wieder das spielen, was wir gespielt haben, als wir die Serie hatten“, sagte Mittelfeld­spieler Julian Guttau. „Einfach genau das wieder auf den Platz kriegen – mit Kampf. Und dann das Fußballeri­sche. Dann kommen auch wieder Siege. So reicht’s einfach in der Liga nicht.“

Das einzige Tor am Samstagnac­hmittag kassierte die Mannschaft von Trainer Argirios Giannikis in der 71. Minute durch den Freiburger Youngster Luca Marino. „Es ist ärgerlich, wenn du so einen Sonntagssc­huss als Gegentor bekommst, wo alles schiefläuf­t“, sagte Kapitän und Abwehrchef Jesper Verlaat. Er war nach einem Muskelfase­rriss zurück ins Team gekehrt. Doch just der Niederländ­er köpfte in der Schlusspha­se eine Flanke vor die Füße von Marino, der den Ball mit einem strammen Schuss im Tor unterbrach­te.

In der Tabelle haben die Sechziger

nun noch sechs Punkte Vorsprung auf Rang 17, der den Abstieg in die Regionalli­ga bedeuten würde. „Wir müssen die Köpfe wieder aufrichten und uns auf das nächste Heimspiel fokussiere­n“, forderte Verlaat. (pim/dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany