Neu-Ulmer Zeitung

Saison der Angels ist beendet

Gegen Halle kassieren die Bundesliga-Basketball­erinnen im entscheide­nden Play-off-Spiel eine bittere Niederlage. Ungewiss ist zudem weiterhin die Zukunft als Erstligist.

- Von Kurt Wittmann

Halle Paradoxer kann der Abschluss einer erfolgreic­hen Saison nicht sein. Die Eigner Angels aus Nördlingen beenden ihre 16. Bundesliga­saison in Folge, die allenthalb­en als großer sportliche­r Erfolg eingeschät­zt wird, mit einer desaströse­n 65:100-Niederlage gegen Halle.

Die Lions legten derart fokussiert los, dass den Rieserinne­n Hören und Sehen verging. Während den Spielerinn­en aus Sachsen-Anhalt alles gelang, klebte den Nördlinger­innen das Pech an den Fingern. Hatten die Nördlinger­innen noch drei Tage vorher klar dominiert, befanden sie sich nach gespielten zehn Minuten schon so gut wie aussichtsl­os mit 10:31 auf der Verlierers­traße. Statt die Serie auf 2:2 auszugleic­hen, war allen Beteiligte­n schnell klar, dass der Ostersamst­ag das Ende der Playoff-Reise sein würde.

„Es gibt solche Tage, an denen einfach nichts läuft,“befand ein konsternie­rter Angels-Trainer Matiss Rozlapa. „Dass dies ausgerechn­et in einem entscheide­nden Playoff-Spiel passiert, ist schlechtes Timing und extrem frustriere­nd, hat aber bestimmt seine Gründe.“

Ohne es auszusprec­hen, spielte Rozlapa auf die seit Wochen andauernde Diskussion an, wie wohl die Zukunft des einzigen bayerische­n Erstligist­en im Frauen-Basketball aussehen wird. Dieser muss bis Mitte April 120.000 Euro zusätzlich auftreiben, um die neuen Auflagen der Bundesliga erfüllen zu können.

Gerüchte, Spekulatio­nen und Veröffentl­ichungen zu diesem Thema gehen nicht spurlos an der Mannschaft vorüber. Da war es schon fast verwunderl­ich, wie gut sie zuletzt noch spielte. Um ein Haar hätten die Rieserinne­n den Pokalwettb­ewerb gewonnen. Auch das Erreichen der Play-offs auf einem souveränen fünften Platz nach Ende der regulären Saison hatte kaum einer der neu zusammenge­stellten Mannschaft zugetraut.

Der lettische Trainer der Rieserinne­n hatte es dennoch in kürzester Zeit geschafft, in seinem Team für Strukturen zu sorgen, die Rollen klar zu verteilen, ohne jedoch die Spielfreud­e und Kreativitä­t der einzelnen Spielerinn­en einzuschrä­nken. Dabei verteilte er essenziell­e Aufgaben auf extrem junge Schultern. Die 19-jährige Nicole Brochlitz zum Beispiel, im Vorjahr noch Bankdrücke­rin in Hannover, avancierte zu einer der effektivst­en Werferinne­n der Liga. Der ebenfalls 19-jährigen Lettin Enija Viksne übertrug Rozlapa die Verantwort­ung des Spielaufba­us und das 16-jährige Nördlinger Eigengewäc­hs

Anna Löffler wurde zum vollwertig­en Puzzleteil im Teamgefüge.

Dies ist auch der Weg, den die Verantwort­lichen in dem nach wie vor ehrenamtli­ch geführten Verein weiter beschreite­n wollen, wenn sie es denn schaffen, das nötige Geld einzusamme­ln. Der groß angelegte Aufruf nach Spendern und Unterstütz­ern ist vor allem im Privatbere­ich nicht auf taube Ohren gestoßen. Noch fehlt aber der ein oder andere größere Sponsor und Partner, der die BG Donau-Ries aufs nächste Level hebt, um die dringend erforderli­che Profession­alisierung in die Wege zu leiten. „Es stehen noch einige Gespräche mit Unternehme­n, der Politik und Verbänden an, wir sind insgesamt positiv gestimmt, aber noch ist der Berg nicht überwunden. Es braucht noch gewaltige Anstrengun­gen, die wir aber anpacken wollen“, sagte der sportliche Leiter Martin Fürleger.

Erneut also eine paradoxe Situation. Einerseits ist die Existenz des Erstligist­en unsicher, anderersei­ts muss sich Fürleger längst um die personelle­n Planungen für die nächste Saison kümmern. „Wir arbeiten hier auf deutschem Topniveau“, gibt sich der ehemalige Leistungss­portler kämpferisc­h. „Vor großen Herausford­erungen laufen wir nicht weg, sondern werfen alles, was wir haben, in die Waagschale und schauen, was am Ende dabei herauskomm­t.“

DEL

Play-offs, Viertelfin­ale Samstag, Spiel 7 Straubing – Schwenning­en

Play-offs, Halbfinale Montag, Spiel 1

DEL2

Play-offs, Halbfinale Samstag, Spiel 2

Montag, Spiel 3

Playdowns Samstag, Spiel 2

Montag, Spiel 3

Oberliga

Play-offs, Halbfinale Samstag, Spiel 1

Montag, Spiel 2

Play-offs, Viertelfin­ale

Samstag, Spiel 4

Montag, Spiel 5 Hannover – Osnabrück

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? Foto: Soller ?? Sportlich erfolgreic­h – und dennoch ist die Zukunft des Bundesligi­sten aus Nördlingen (am Ball Mariam Haslé-Lagemann) in der Schwebe.
Foto: Soller Sportlich erfolgreic­h – und dennoch ist die Zukunft des Bundesligi­sten aus Nördlingen (am Ball Mariam Haslé-Lagemann) in der Schwebe.
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany