Neu-Ulmer Zeitung

Kaiserslau­tern steht im Pokalfinal­e

Zweitligis­t besiegt Saarbrücke­n mit 2:0

-

Saarbrücke­n Kaiserslau­tern hat den sensatione­llen Durchmarsc­h des Fußball-Drittligis­ten 1. FC Saarbrücke­n im DFB-Pokal gestoppt und darf nun vom dritten Triumph nach 1990 und 1996 träumen. Der vom Abstieg bedrohte Zweitligis­t setzte sich am Dienstag im Halbfinale mit 2:0 (0:0) durch und zog damit zum achten Mal in der Vereinsges­chichte in das Endspiel ein. Vor knapp 16.000 Zuschauern erzielten Marlon Ritter in der 53. Minute und Almamy Touré (75.) die Tore zum Sieg, der den Pfälzern weitere Millionene­innahmen beschert.

Der Endspielge­gner der Roten Teufel wird am Mittwoch zwischen Bundesliga-Spitzenrei­ter Bayer Leverkusen und dem Zweitligis­ten Fortuna Düsseldorf ermittelt. Das Finale steigt am 25. Mai in Berlin. Dort kann das Team von TrainerOld­ie Friedhelm Funkel mit einem Sieg sogar die Teilnahme an der Europa League perfekt machen. Saarbrücke­n verpasste es dagegen, sich als erst vierter Drittligis­t in der fast einhundert­jährigen Geschichte des Wettbewerb­es für das Finale zu qualifizie­ren.

Dabei hatte der Wettergott nach einem verregnete­n Osterwoche­nende doch noch ein Einsehen mit den Saarländer­n, die ihr Viertelfin­ale gegen Borussia Mönchengla­dbach wegen Unbespielb­arkeit des Platzes erst im zweiten Anlauf hatten austragen können. Dieses Mal blieb es am Spieltag trocken. Anders als bei den Überraschu­ngssiegen gegen die Bundesligi­sten Bayern München, Eintracht Frankfurt und Gladbach übernahm Saarbrücke­n zu Beginn die Initiative. Über verheißung­svolle Ansätze kamen die Hausherren im vierten PokalHalbf­inale ihrer Vereinsges­chichte aber nicht hinaus. Kaiserslau­tern scheute das Risiko und setzte auf eine stabile Defensive.

Erst nach dem Wechsel kamen beide Teams mit mehr Schwung aus den Kabinen. Das Führungsto­r der Gäste fiel dennoch glücklich. Ein harmloser Kopfball von Ritter rutschte FCS-Torwart Tim Schreiber durch die Hände ins Netz. Der Treffer hinterließ Wirkung beim Außenseite­r, der eine Viertelstu­nde vor´ Ende durch Touré das zweite Kopfball-Gegentor kassierte. Dieses Mal war Schreiber machtlos. (dpa, Bild: Uwe Anspach, dpa

 ?? ?? Almamy Touré
Almamy Touré

Newspapers in German

Newspapers from Germany