Neu-Ulmer Zeitung

Alonsos Traum von Berlin

Bayer Leverkusen hat beste Chancen auf das Double. Auf dem Weg ins Pokalfinal­e will sich der Bundesliga-Tabellenfü­hrer von Zweitligis­t Düsseldorf nicht aufhalten lassen. Doch der Trainer warnt auch.

-

Leverkusen Xabi Alonso war Weltmeiste­r, zweimal Europameis­ter und gewann zweimal die Champions League. Doch beim Gedanken an sein einziges Pokalfinal­e in Berlin bekommt der Trainer von Bayer Leverkusen glänzende Augen – dabei hat er nicht einmal mitgespiel­t. „Das Szenario war unglaublic­h, die Stimmung war fast wie bei einem Champions-League-Finale“, sagte der Spanier, der 2016 beim FinalSieg mit dem FC Bayern München gegen Borussia Dortmund im Elfmetersc­hießen wegen einer Rippenprel­lung 120 Minuten auf der Bank saß. „Es ist trotzdem eine schöne Erinnerung für mich“, sagte er: „Ein Finale zu spielen, ist das vielleicht schönste Gefühl für einen Fußballer. Und das in Berlin ist sehr speziell.“

Das Halbfinale daheim gegen den Zweitligis­ten Fortuna Düsseldorf am Mittwoch (20.45/ZDF) bietet für

Bayer aus Alonsos Sicht

„eine super Chance“, das Erreichen des Finales sei eine „große Motivation“. Doch der Coach hat auch großen Respekt vor dem Zweitliga-Dritten. „Das ist eine mutige Mannschaft, mit intensiven Spielern, sehr flexibel und dynamisch, mit einem sehr guten Trainer. Das ist eine top Mannschaft, die es verdient hat, im Halbfinale zu stehen und die eine gute Chance hat, nächstes Jahr in der Bundesliga zu spielen“, sagte Alonso. Die Favoritenr­olle nehme er natürlich an, „aber sie bedeutet nichts. Wir müssen besser sein auf dem Platz. Und wenn wir nicht besser sind, sind wir raus“. Für alle Fälle hat er auch Elfmetersc­hießen trainieren lassen. „Das kann ein Szenario sein. Wir sind auf alles vorbereite­t“, sagte der Trainer, der nichts dem Zufall überlassen will: „Wir wollen das Spiel in 90 Minuten gewinnen, aber alles kann passieren.“

Der scheinbar unbesiegba­re Fast-Meister gibt sich auf dem Weg zum Double also weiter demütig, der klare Außenseite­r dagegen betont forsch. „Irgendwann müssen sie ja mal verlieren, warum nicht gegen uns?“, fragte Torhüter Florian Kastenmaie­r im Kicker-Interview. Und Trainer Daniel Thioune gab die freche Vorgabe aus: „Hinfahren, gewinnen, nach Hause fahren und zwei Nächte in Berlin verbringen. Mein Traum ist es, am 25. Mai abends im Olympiasta­dion mit dem goldenen Ding zu sitzen.“Dem Coach ist aber auch klar: „Wir entscheide­n nicht, ob wir weiterkomm­en. Das wird nur Bayer Leverkusen mit dem, was sie uns entgegenbr­ingen.“

Die Kombinatio­n aus der großen Pokalhisto­rie des Klubs verbunden mit der langen Durststrec­ke

sorgt rund um den Verein für großes Kribbeln. „Die Freude ist in der ganzen Stadt zu spüren. Wir können etwa Historisch­es erreichen“, sagte Sportdirek­tor Christian Weber, dessen Klub seit dem Pokalsieg 1980 nicht mehr im Endspiel stand. Aus der damaligen Zeit resultiert auch noch ein bis heute gültiger Rekord der Fortuna, die damals 18 Pokalspiel­e in Folge gewann. Es scheint dennoch schwer vorstellba­r, dass am Mittwoch die aktuelle, sehr beeindruck­ende Leverkusen­er Serie reißt und die Werkself im 40. Pflichtspi­el der Saison zu Hause gegen einen Zweitligis­ten die erste Niederlage kassieren wird. (dpa; Foto: Christoph Reichwein, dpa)

 ?? ?? Xabi Alonso
Xabi Alonso

Newspapers in German

Newspapers from Germany