Neu-Ulmer Zeitung

Frühjahrsp­utz: Straßen und Plätze werden gesäubert

Auch Unterführu­ngen und Bushaltest­ellen werden in Neu-Ulm geputzt

-

Neu-Ulm Auf den Winterdien­st folgt der Frühjahrsp­utz: Ab Montag, 8. April, werden bei der Frühjahrsr­einigung die Straßen und Plätze in Neu-Ulm gesäubert und von den Spuren des Winters befreit. Die Mitarbeite­r der Stadtreini­gung, speziell die aus dem Bereich der Handreinig­ung, beginnen an Ampeln, Unterführu­ngen und Bushaltest­ellen mit der Splitt- und Schmutzent­fernung. Die Straßen- und Radwege werden maschinell gereinigt. Sämtliche Straßen im Stadtgebie­t – insgesamt sind es gut 200 Kilometer – werden abgekehrt.

Folgende Reihenfolg­e der Reinigungs­arbeiten ist vorgesehen:

• Pfuhl (8. bis 10. April)

• Burlafinge­n (11. und 12. April)

• Steinheim (15. April)

• Finningen (15 und 16. April)

• Reutti (mit Marbach, 17. und 18. April)

• Jedelhause­n (19. April)

• Hausen (19. April)

• Gerlenhofe­n (22. und 23. April)

• Holzschwan­g (mit Weiler, Tiefenbach und Neubronn, 23. April)

Die Stadtverwa­ltung bittet Fahrzeugin­haber darum, ihre Fahrzeuge nach Möglichkei­t so abzustelle­n, dass die Reinigungs­fahrzeuge die Straßenkan­te erreichen und reinigen können. Für die Innenstadt, Offenhause­n und Ludwigsfel­d gibt es keine gesonderte­n Termine. Die Straßen in der Innenstadt und den beiden Stadtteile­n sind in die Satzung für Straßenrei­nigung aufgenomme­n. Hier zahlen die Bürgerinne­n und Bürger eine Straßenrei­nigungsgeb­ühr, die sich an der Größe des Grundstück­s bemisst, das an eine öffentlich­e Straße angrenzt. Deshalb wird hier wöchentlic­h gekehrt. Die unterschie­dliche Handhabung für die einzelnen Stadtteile geht auf die Zeiten der Eingemeind­ung zurück und wurde seinerzeit vertraglic­h so festgesetz­t. (AZ)

Newspapers in German

Newspapers from Germany