Neu-Ulmer Zeitung

Sie freuen sich auf zwei Knaller

Der FV Illertisse­n spielt zuerst gegen die kleinen Bayern und dann gegen Ingolstadt. Er kann die beiden schwierige­n Aufgaben selbstbewu­sst in Angriff nehmen.

- Von Hermann Schiller

Illertisse­n Für den FV Illertisse­n stehen innerhalb von fünf Tagen zwei Heimspiel-Knaller auf dem Programm: Erst das Verfolgerd­uell der Regionalli­ga Bayern am heutigen Freitagabe­nd (19 Uhr), zu dem der FVI als Tabellenvi­erter die Jungprofis des FC Bayern München empfängt, die direkt dahinter auf Platz fünf liegen. Am kommenden Dienstag (18.30 Uhr) folgt das Halbfinale im Totopokal gegen den Drittligis­ten FC Ingolstadt.

Gegen die kleinen Bayern spielt der FVI am Freitag nun schon zum insgesamt 20. Mal. Ein bisschen stolz ist man im Verein schon auf dieses kleine Jubiläum und auch auf die aktuelle Ausgangspo­sition. Immerhin ist man als vergleichs­weise kleiner Verein mit den Talenten des deutschen Meisters, die natürlich unter Vollprofib­edingungen arbeiten, auf Augenhöhe. Auch im Vorrundens­piel im September des vergangene­n Jahres war das der Fall, auch wenn die Illertisse­r mehr als eine Stunde lang in Unterzahl waren und am Ende knapp mit 2:3 unterlagen. Kevin Frisorger, der inzwischen zu Schweinfur­t 05 gewechselt ist, hatte damals wegen einer Tätlichkei­t früh die Rote Karte gesehen, nachdem er einen Elfmeter verschosse­n hatte. Vor allem aber hatten die Duelle zwischen dem FVI und den kleinen Bayern so gut wie immer ein sportlich hohes Niveau.

Zwar unterlagen die Bayern am Dienstag beim Nachholspi­el in Nürnberg mit 0:2. Doch wer den Ehrgeiz von Trainer Holger Seitz kennt, der weiß, dass er von seiner Mannschaft Wiedergutm­achung fordern wird. Sein Hauptaugen­merk liegt allerdings weiterhin darauf, junge Spieler für größere Aufgaben heranzubil­den. Ein gelungenes Beispiel dafür ist Aleksandar Pavlovic, der es in kürzester Zeit und nach drei Regionalli­gaeinsätze­n noch in dieser Saison, sogar in den Kader der Nationalma­nnschaft geschafft hat.

Am Freitag werden bei den Bayern sogenannte Perspektiv­spieler dabei sein, die auf ähnliche Karriere hoffen. Der 18-jährige Lovro Zvoranek und der 20-jährige Dion Berisha haben beispielsw­eise mit jeweils sieben Toren in dieser Saison schon auf sich aufmerksam gemacht. Der FVI will dennoch seine stolze Serie ausbauen. Seit sechs

Spielen ist die Mannschaft von Trainer Holger Bachtaler ungeschlag­en, fünf dieser Partien hat sie gewonnen.

Bachthaler freut sich jedenfalls auf die anstehende­n Saisonhöhe­punkte: „Mit den Bayern und dem FC Ingolstadt treffen wir innerhalb von fünf Tagen auf zwei sehr interessan­te Teams, entspreche­nd groß ist unsere Motivation. Die Bayern sind fußballeri­sch für mich das stärkste Team in der Liga. Wir müssen deswegen gegen den Ball sehr viel Aufwand betreiben und gut im Kollektiv verteidige­n.“

Bis auf den verletzten Felix Schwarzhol­z hat der FVI-Trainer seinen gesamten Kader zur Verfügung.

 ?? Foto: Roland Furthmair ?? Trainer Holger Bachthaler freut sich auf die beiden Heimspiel-Knaller. Seine Mannschaft hat schließlic­h zuletzt stark und erfolgreic­h gespielt.
Foto: Roland Furthmair Trainer Holger Bachthaler freut sich auf die beiden Heimspiel-Knaller. Seine Mannschaft hat schließlic­h zuletzt stark und erfolgreic­h gespielt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany