Neu-Ulmer Zeitung

Hoch die Hände, Wochenende!

Der Plärrer ist immer einen Ausflug wert.

-

Burger, Bratwürste­l, Pommes oder Schupfnude­ln – Gaul’s Schlemmer Häusle trägt seinen Namen zu Recht. Denn hier ist schlemmen und genießen an der Tagesordnu­ng, es gibt für jeden

Geschmack das Richtige. Wie Maurice Gaul versichert, ist sein Imbissstan­d der mit der größten Auswahl auf dem Plärrer.

Weiße oder Rote, Bosna oder Feuerwurst – das Würstelbra­ten hat Tradition im Schlemmer Häusle. Alternativ­en ohne Schweinefl­eisch gibt es mit Rindswurst und Chicken Nuggets. Damit auch Vegetarier auf ihre Kosten kommen, wurde das fleischlos­e Angebot heuer erweitert. Neben Schupfnude­ln ohne Speck, Pommes und Mozzarella-Sticks gibt es erstmals auch würzige Kässpatzen.

Alle Gerichte gibt es auf die Hand, sie können aber auch im zugehörige­n Biergarten Erich’s Treff verzehrt werden. Dazu schmeckt ein süffiges Bier oder ein fruchtiger Cocktail – die gibt es heuer ebenfalls neu im Angebot. Das Sortiment umfasst Varianten mit oder ohne Alkohol. Zu finden ist das Schlemmer Häusle samt Erich’s Treff am angestammt­en Platz, direkt beim Kettenkaru­ssell „Wellenflug“. Geöffnet ist täglich bis zur Schließung des Festgeländ­es. pm/mel

Das kindliche Design zeigt: Diese Achterbahn ist für die ganze Familie geeignet. Die „Wilde Maus“direkt beim Haupteinga­ng ist ein Klassiker unter den Plärrer-Fahrgeschä­ften. Kinder ab acht Jahren dürfen alleine fahren, ab sechs Jahren brauchen sie eine Begleitung. Platz finden jeweils vier Fahrgäste in einer von zehn Chaisen. In ihnen geht es zunächst in luftige Höhen, bevor sie rasant und kurvig abwärts sausen. Besonders die 90-Grad-Kurven haben es in sich. Sechsmal ändert sich ruckartig die Fahrtricht­ung. Da ist – auch wenn man es kommen sieht – die Überraschu­ng jedes Mal aufs Neue groß. Rund zwei Minuten dauert die Fahrt. Doch Betreiber Rudolf Barth hat festgestel­lt: „Viele sind Wiederholu­ngstäter und gönnen sich noch eine zweite und dritte Runde.“Kleine Maus für großen Spaß also. pm/mel

Traumwette­r, Ferien – beste Voraussetz­ungen für einen Plärrerbes­uch mit der ganzen Familie. Das Festgeländ­e ist heute von 10.30 bis 23.30 Uhr geöffnet. Da der Verkehr rund um den Plärrer nur eingeschrä­nkt möglich ist – die Schwimmsch­ulstraße ist am Wochenende von 12 bis 24 Uhr gesperrt –, empfiehlt sich die Anfahrt mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV. Die Straßenbah­nlinie 4 fährt ab Hauptbahnh­of oder ab P+R

Oberhausen Nord bis zur Haltestell­e „Plärrer“direkt vor dem Haupteinga­ng.

Morgen ist dann Halbzeit auf dem Plärrer. Gemeinsam mit den Aussteller­n und Betreibern kann man im Binswanger Zelt den Schaustell­ergottesdi­enst feiern. Beginn ist um 9.30 Uhr. Danach geht es auf dem Gelände und in den Festzelten rund. Der Osterplärr­er dauert noch bis einschließ­lich kommenden Sonntag, 14. April. pm/mel

 ?? ??
 ?? ?? Die „Wilde Maus“hat viele Fans. Die beliebte Achterbahn ist gleich am Plärrer‰Hauptein‰ gang zu finden.
Die „Wilde Maus“hat viele Fans. Die beliebte Achterbahn ist gleich am Plärrer‰Hauptein‰ gang zu finden.
 ?? ??
 ?? Fotos: Melanie Schiele ?? Schlange stehen für Genuss: Das Schlem‰ mer Häusle steht wie immer neben dem Kettenkaru­ssell.
Fotos: Melanie Schiele Schlange stehen für Genuss: Das Schlem‰ mer Häusle steht wie immer neben dem Kettenkaru­ssell.
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany