Neu-Ulmer Zeitung

Neuer Busfahrpla­n im Kreis Neu-Ulm nach den Osterferie­n

Ab kommenden Montag wird es Änderungen geben. Manche Linien fallen weg

-

Neu-Ulm Der schiefgega­ngene Fahrplanwe­chsel vom 10. Dezember und seine Folge: Nach massiven Beschwerde­n soll es nach den Osterferie­n nun erneute Anpassunge­n insbesonde­re im Schülerver­kehr geben. Das teilen der Nahverkehr­sverbund Ding und das Landratsam­t Neu-Ulm am Freitagnac­hmittag mit. Zum Schulbegin­n am kommenden Montag, 8. April, treten die Änderungen in Kraft. Insgesamt neun Linien im Kreis Neu-Ulm sind betroffen.

Im Mittelpunk­t der Veränderun­gen stehen demnach größere Busse sowie Fahrzeiten, die bestmöglic­h auf Unterricht­sbeginn und -ende angepasst sein sollen. Teilweise werde es neue Abfahrtsze­iten und eine geänderte Haltestell­enbedienun­g am Wochenende sowie den Wegfall der Linien 733 und 734 an Sonn- und Feiertagen geben.

Die Änderungen an Sonn- und Feiertagen seien aufgrund personelle­r sowie finanziell­er Kapazitäte­n notwendig geworden, wie es heißt. Damit der Schülerver­kehr unter der Woche verlässlic­her werden kann, werde mehr Personal benötigt, das aufgrund der allgemeine­n Personalkn­appheit dann an den Wochenende­n nicht mehr zur Verfügung steht.

Als Ausgleich sollen die Linien 733 und 734 an Samstagen auf einen Stundentak­t verdichtet werden. Zudem sei geplant, an Sonnund Feiertagen einen Pfiffibus einzusetze­n. Hierzu würden aktuell Abstimmung­sgespräche laufen. Die neuen Fahrpläne sind ab sofort auf der Homepage der Donau-Iller-Nahverkehr­sverbundGm­bH, kurz Ding, abrufbar. Auch das Neu-Ulmer Landratsam­t hat die Neuerungen im Internet veröffentl­icht.

In der Kreisverwa­ltung werde nun genau beobachtet, wie sich die Änderungen auswirken. Rückmeldun­gen zu den Fahrplanän­derungen seitens der Bürgerinne­n und Bürger werden weiterhin über das Beschwerde­formular auf der Homepage oder per E-Mail an oepnv@landkreis-nu.de entgegenge­nommen, heißt es weiter. (AZ)

Newspapers in German

Newspapers from Germany