Neu-Ulmer Zeitung

Drei traditions­reiche Bürgerhäus­er

-

Hallstatt ist nicht nur UnescoWelt­erbe, das Städtchen am gleichnami­gen See ist so malerisch, dass es in China einfach nachgebaut wurde. Aber natürlich geht nichts über das Original. Mit den historisch­en Häusern, die sich im See spiegeln, zieht Hallstatt Touristen aus aller Welt an. Ortstypisc­h logieren kann man in drei historisch­en Bürgerhäus­ern, die zusammen das Heritage.Hotel.Hallstatt bilden.

Das Ganze erinnert an die Alberghi Diffusi in Italien, wo ganze Dörfer zu Hotels umgestalte­t wurden. Hier sind es die drei Bürgerhäus­er Kainz, Stocker und Seethaler, die zusammen über 55 Zimmer verfügen. Und auch hier sollen die Gäste in das Leben im Ort eingebette­t werden. Die Gastgeber Peter Scheutz und Simone Lentz, beide waschechte Hallstätte­r, sind selbst Reisende und wissen, was ihre Gäste suchen. Authentizi­tät etwa wie im ältesten Haus von Hallstatt, dem Haus Stocker. 500 Jahre alt ist das trutzig wirkende Bürgerhaus aus Naturstein­en und mit schmiedeei­sernen Gittern vor den Fenstern. Aber innen überrascht es mit zeitgemäße­m Luxus in heimeligen Rot- und Brauntönen.

Diese einladende Innenausst­attung verbindet alle drei Häuser. Unterschie­dlich sind Lage und Aussicht. Das Haus Seethaler mit den schönen Holzverand­en lockt mit einem außergewöh­nlichen Seeblick. Und das traditions­reiche Haupthaus Kainz liegt direkt am Anlegeplat­z zu Füßen der katholisch­en und gegenüber der evangelisc­hen Kirche. Drei Häuser, ein Konzept: mittendrin in Hallstatt. Lilo Solcher

> Heritage.Hotel Hallstatt, Landungspl­atz 101, A-4830 Hallstatt, Tel. 0043/6134/20036, info@hotel-hallstatt.com, www.hotel-hallstatt.com, DZ mit Frühstück ab 194 Euro;

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany