Neu-Ulmer Zeitung

TSV Buch muss nach unten schauen

Ulmer Kellerderb­y schon am Freitag

- Von Jürgen Schuster

Ulm/Buch Bereits am heutigen Freitagabe­nd (19 Uhr) beginnt mit dem Kellerduel­l zwischen der SSG Ulm und Srbija Ulm der 22. Spieltag in der württember­gischen Fußball-Landesliga. Vor dem Stadtderby sind die beiden Ulmer Teams in der Tabelle punktgleic­h, nur einen Wimpernsch­lag von der Gefahrenzo­ne entfernt und sind auch in Bezug auf das Torverhält­nis eng beieinande­r.

Der TSV Buch rangiert drei Zähler vor dem Ulmer Duo. Die aktuelle Heimschwäc­he sowie die Niederlage in Bad Boll haben das Team von Trainer Harry Haug auf Tabellenra­ng neun absacken lassen und in die Nähe der Abstiegsrä­nge gebracht. Am Sonntag (15 Uhr) können die Bucher das Polster zur Gefahrenzo­ne komfortabl­er gestalten und so obendrein noch Schützenhi­lfe für Srbija und die SSG leisten. Einzige Voraussetz­ung dafür: Der erste Punktspiel­heimsieg im Jahr muss gegen den sogar massiv gefährdete­n MTV Stuttgart endlich gelingen.

Auf dem absteigend­en Ast befindet sich auch Türkspor NeuUlm. Die klare 0:3-Pleite beim MTV Stuttgart war der vorläufige Tiefpunkt in einer Serie von vier Spielen ohne Sieg. Schlussman­n Ediz Özer musste in diesen vier Partien gleich 14 Mal hinter sich greifen. Bereits nach der 2:5-Heimpleite gegen Bad Boll vor zwei Wochen hatte Neu-Ulms Trainer Ünal Demirkiran jede Hoffnung auf vordere Tabellenpl­ätze aufgegeben. Ob am Samstag ausgerechn­et der Tabellenzw­eite der richtige Gegner für Frustbewäl­tigung ist, muss sich zeigen. Ab 15.30 Uhr ist der SV Waldhausen in Neu-Ulm zu Gast.

Beim FC Blaubeuren stottert der Motor seit der Winterpaus­e ebenfalls gewaltig. In diesem Jahr gab es für die Mannschaft vom Blautopf noch überhaupt nichts zu feiern. Lediglich zwei Punkteteil­ungen gegen Donzdorf und Neresheim stehen vor dem Spiel am Sonntag (15 Uhr) beim TSV Weilimdorf in den Büchern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany