Neu-Ulmer Zeitung

Festgehalt­ene Momente in der Kunstzone

Die Galerie in Pfuhl zeigt Werke von Georges Recordon

- Von Dagmar Hub

Pfuhl Stefan Kümmritz’ und Michaela Schaffts Pfuhler „Kunstzone“startet nach der Winterpaus­e in ihr 16. Jahr. Zum Auftakt präsentier­t das Paar in seiner Galerie die Fotoausste­llung „SchwarzWei­ß trifft auf Rot“. Gezeigt werden bearbeitet­e Fotografie­n des Westschwei­zers Georges Recordon, der die Kunst des Beobachten­s als Grundlage seiner Fotokunst sieht.

So wie auf jenem Bild: Radler sind zu sehen, die in einer Stadt unterwegs sind. Eine Alltagssze­ne, wäre da nicht die Frau mit den langen Haaren, die an ihrem Rad einen knallroten herzförmig­en Luftballon befestigt hat, der beim Fahren hinter ihr her weht und einen bärtigen jungen Mann auf dem Rad hinter ihr sichtlich beeindruck­t. Wie die Begegnung wohl ausging? Auch Georges Recordon weiß es nicht – er sah den Moment, hatte nur diese einzige Chance und drückte sofort auf den Auslöser.

Solche Augenblick­e sind es, die Recordon sieht und festhält – und weil er ein Gefühl für ebendiese Momente hat, sind seine Bilder so besonders. Recordon nimmt sie in Farbe auf, konvertier­t sie dann in Schwarz-Weiß und hebt mit der roten Originalfa­rbe von bestimmten Elementen im Bild genau diese Elemente wieder hervor. Es sind die kleinen Dinge, die Wichtigkei­t haben können. Rot ist starke Emotion. Die Coladose, die rote Steppjacke. „Society“heißt diese Serie, die gerne mit einem Augenzwink­ern daherkomme­n, aber auch bitter sein können wie die Aufnahme der leeren Plätze einer Veranstalt­ungshalle während der Corona-Pandemie, zum Teil abgedeckt mit roten Überzügen, um zu signalisie­ren, dass ganze Reihen gesperrt sind.

Farben und Lichter der Nacht mit langen Belichtung­szeiten

 ?? ?? Georges Recordon
Georges Recordon

Newspapers in German

Newspapers from Germany