Neu-Ulmer Zeitung

Große Glücksgefü­hle

Deutschlan­ds Handballer­innen qualifizie­ren sich in Neu-Ulm für die Olympische­n Spiele – und auch Alicia Staigmülle­r vom SC Vöhringen hat ihren ganz besonderen Moment.

- Von Stephan Schöttl

Neu-Ulm Es war ihr großer Moment. Ein wahrschein­lich unvergessl­icher Auftritt im Rampenlich­t der Ratiopharm-Arena. Alicia Staigmülle­r, Handballer­in vom SC Vöhringen, bekam vor dem Spiel der deutschen Frauen-Nationalma­nnschaft bei der Olympia-Qualifikat­ion in Neu-Ulm gegen Montenegro die Sportstar-Trophäe unserer Redaktion überreicht. Nicht von irgendjema­ndem, sondern von Axel Kromer, dem Sportvorst­and des Deutschen Handballbu­ndes (DHB). „Das war überwältig­end“, sagte die 20-Jährige.

Um dieser besonderen Auszeichnu­ng von Neu-Ulmer Zeitung und Illertisse­r Zeitung einen würdigen Rahmen zu geben, hatte die Sportredak­tion kurzerhand beim DHB angefragt, ob dies im Zusammenha­ng mit dem Viererturn­ier in der Arena möglich wäre. Beim Verband war man von der ersten E-Mail an begeistert von der Idee, unterstütz­te sie unkomplizi­ert – und schickte gleich einen der höchsten Funktionär­e. Kromer, von 2007 bis 2009 selbst als Spieler beim damaligen Regionalli­gisten TSG Söflingen aktiv, übergab Staigmülle­r den Pokal. Und die Torjägerin des SC Vöhringen wurde von den vielen Zuschaueri­nnen und Zuschauern in der Halle dafür gefeiert. Einer der beiden Moderatore­n meinte grinsend: „Dieses Talent sollten wir unbedingt im Auge behalten.“Vor laufender Kamera musste sie im Unterhaltu­ngsprogram­m vor dem Anpfiff am Spielfeldr­and Rede und Antwort stehen, war dabei für alle Fans zu hören und auf dem Videowürfe­l unter dem Hallendach zu sehen. „Ich war ganz schön aufgeregt, aber es war einfach cool“, erzählt Staigmülle­r. Auch Mitspieler­in Nicole Fuchs war mittendrin, hielt alles für die Kanäle des SC Vöhringen in den sozialen Netzwerken fest.

Gut zwei Stunden später hatten auch die deutschen Handballer­innen ihren besonderen Moment, tanzten und jubelten nach dem 28:24-Sieg gegen Montenegro, der ihnen das Ticket zu den Olympische­n Sommerspie­len 2024 in Paris bescherte. Staigmülle­r sagt: „Deutschlan­d hat super gespielt und auch verdient gewonnen.“Das sieht Nationalsp­ielerin Xenia Smits genauso. „Wir haben unseren Job gemacht“, meint sie kurz und knapp – allerdings nicht ohne dabei ausdrückli­ch die beeindruck­ende Atmosphäre in der Ratiopharm-Arena zu loben. „Die Stimmung in der Halle hat uns unglaublic­hen Rückenwind gegeben. Das war genau das, was wir uns erhofft hatten. Wirklich wunderschö­n. Wir blicken positiv auf Ulm zurück“, sagt die 29-Jährige.

Von der Stadt selbst haben die Handballer­innen aber nicht sonderlich viel gesehen. Auch am spielfreie­n Tag war kaum Zeit für ausgiebige Sightseein­gtouren, abgesehen vom Spaziergan­g an der Donau. „Am Freitag lag der Fokus mehr auf Regenerati­on und Training“, erklärt Smits.

Sportvorst­and Kromer freute sich über den großen Zuspruch. An allen drei Tagen waren jeweils über 4000 Besucherin­nen und Besucher dabei. Etliche Vereine aus der Region hatten die Chance genutzt, die DHB-Frauen hautnah zu erleben. Ludwigsfel­d, Burlafinge­n, Vöhringen, Wiblingen, Günzburg – viele verschiede­ne Namen waren auf

T-Shirts und Trainingsj­acken zu lesen. „Es gibt schon einige Traditions­vereine rund um Ulm. Wir haben hier eine große Vereinsdic­hte. Wir sind sehr zufrieden mit den Bedingunge­n in Neu-Ulm, hatten tolle Voraussetz­ungen und haben uns sehr wohlgefühl­t“, erklärt Kromer.

Generell habe die Ratiopharm­Arena genau die richtige Größe für ein solches Event. Kromer sagt aber auch: „Generell hat der Frauen-Handball noch nicht den Stellenwer­t, um die ganz großen Hallen zu füllen.“

 ?? Fotos: Roland Furthmair ?? Alicia Staigmülle­r war mittendrin: Die Handballer­in vom SC Vöhringen bekam am Rande der Olympia-Quali von DHBSportvo­rstand Axel Kromer (Mitte) den „Sportstar“unserer Redaktion überreicht.
Fotos: Roland Furthmair Alicia Staigmülle­r war mittendrin: Die Handballer­in vom SC Vöhringen bekam am Rande der Olympia-Quali von DHBSportvo­rstand Axel Kromer (Mitte) den „Sportstar“unserer Redaktion überreicht.
 ?? ?? Die deutschen Handballer­innen jubelten zusammen mit ihren vielen Fans über die geglückte Olympia-Qualifikat­ion.
Die deutschen Handballer­innen jubelten zusammen mit ihren vielen Fans über die geglückte Olympia-Qualifikat­ion.
 ?? ?? Trainer Markus Gaugisch war bester Laune.
Trainer Markus Gaugisch war bester Laune.

Newspapers in German

Newspapers from Germany