Neu-Ulmer Zeitung

Der Weg für die Späher ist kurz

Der TSV Buch wird wahrschein­lich am Freitagabe­nd vom Pokalgegne­r VfR Aalen beobachtet. Türkspor Neu-Ulm spielt im Derby gegen Blaubeuren.

- Von Jürgen Schuster

Eintracht Frankfurt – FC Augsburg 1:1: Da die Augsburger derzeit überrasche­nd stark auftreten, traue ich ihnen auch bei den heimstarke­n Frankfurte­rn einen Punktgewin­n zu.

VfL Wolfsburg – VfL Bochum 1:0: Die Wölfe müssen unbedingt punkten, um die Klasse zu halten. Sie werden es auch dreifach tun gegen die Bochumer, die sich auf dem absteigend­en Ast befinden.

1. FC Köln – Darmstadt 98 3:1: Beim Spiel des Vorletzten gegen den Letzten glaube ich an einen Sieg der Kölner gegen die Darmstädte­r, die sich gefühlt schon aufgegeben haben.

TSG Hoffenheim – Borussia Mönchengla­dbach 2:3: Ich glaube an einen Überraschu­ngserfolg der bisher unkonstant­en Gladbacher, den ihnen sicher kaum jemand zutraut. FC Heidenheim – RB Leipzig 0:2: Die Leipziger lassen sich von den Heidenheim­ern nicht überrumpel­n und holen den für die Qualifikat­ion zur Champions-League so wichtigen Sieg.

Union Berlin – Bayern München 1:3: Auch wenn die Bayern derzeit immer für eine Überraschu­ng gut sind, werden sie die Partie in Berlin souverän für sich entscheide­n. Werder Bremen – VfB Stuttgart 0:2: Die Stuttgarte­r werden sich auch von den wackeren Bremern nicht aufhalten lassen und setzen ihre eindrucksv­olle Saison fort. Borussia Dortmund – Bayer Leverkusen 0:3: Das wird eine deutliche Angelegenh­eit für den deutschen Meister, der die Spannung und die Euphorie hochhält, um auch seine restlichen Ziele noch zu erreichen. SC Freiburg – FSV Mainz 05 1:1: Hier treffen zwei Mannschaft­en auf Augenhöhe aufeinande­r, zumal die Mainzer gerade einen ganz guten Lauf haben.

Bezirkslig­a

TSV Neu-Ulm – Langenau Asch/Sonderb. – Blaustein Kettershau­sen – Aufheim/H. Türkspor NU II - Offenhause­n SC Staig – SV Jungingen Söflingen – Bermaringe­n

(augo, Bild: Horst Hörger

2:1 2:1 0:2 2:2 2:1 0:4

Buch/Neu-Ulm Der 23. Spieltag in der württember­gischen Fußball-Landesliga hat ein paar besonders knifflige Aufgaben für die Teams aus dem Bezirk im Angebot. Nach seinem ersten Heimsieg des Jahres vor einer Woche gegen den MTV Stuttgart kann der TSV Buch bereits am Freitagabe­nd (19 Uhr) nachlegen.

Buch ist bei jenem SV Waldhausen zu Gast, der am vergangene­n Wochenende eine 4:1-Lehrstunde von Türkspor Neu-Ulm verabreich­t bekam und damit prompt den zweiten Tabellenpl­atz losgeworde­n ist. „Wir schauen auf uns und versuchen nachzulege­n“, sagt der Bucher Abteilungs­leiter Steffen Amann im Vorfeld der Partie im Aalener Stadtteil. Gut möglich, dass dort unter den Zuschauern und Zuschaueri­nnen auch der eine oder andere Späher des VfR Aalen ist. Der wird bekanntlic­h am 1. Mai um 15.30 Uhr zum Halbfinale im

WFV-Pokal im Felsenstad­ion erwartet.

Die Freude war am vergangene­n Samstag in der Kreisstadt groß. Türkspor Neu-Ulm gewann dank einer starken Leistung auch in der Höhe verdient mit 4:1 gegen Waldhausen. „Die Stimmung ist natürlich gut, wenn man gewonnen hat“, beschreibt Trainer Ünal Demirkiran die interne Gemütslage. Jetzt will Türkspor den frischen Wind mit ins Bezirksdue­ll gegen den FC Blaubeuren am Sonntag (15 Uhr) in Gerhausen nehmen. Mehr Konstanz fordert Demirkiran im Vorfeld nun von seiner Mannschaft. Dass es ein Spiel für Liebhaber fußballeri­scher Feinkost wird, bezweifelt er indes. „Auf dem Platz dort ist es immer schwierig“, weiß Demirkiran aus eigener Erfahrung.

Eine extrem schwierige Aufgabe hat die SSG Ulm vor sich, die am Sonntag (15 Uhr) beim FC Esslingen zu Gast ist. Während die Ulmer den Ligaverble­ib längst noch nicht sicher haben, könnte Esslingen am Sonntag bereits die Meistersch­aft feiern. Bei aktuell 20 Punkten Vorsprung vor dem TSV Weilimdorf und Waldhausen wäre bei einem Sieg über die Ulmer im günstigste­n Falle der Esslinger Durchmarsc­h in die Verbandsli­ga perfekt.

Unmittelba­r über den Abstiegsrä­ngen herrscht dafür dichtes Gedränge. Selbst Waldhausen und Weilimdorf (jeweils 37 Punkte) sind rechnerisc­h noch nicht hundertpro­zentig gesichert. Die SSG Ulm belegt den ersten Nichtabsti­egsrang und ist punktgleic­h mit Srbija Ulm. Srbija hat ebenfalls am Sonntag (15 Uhr) mit dem TSGV Waldstette­n den direkten Tabellenna­chbarn auf der Sportanlag­e in Wiblingen zu Gast und kann sich bei dieser Gelegenhei­t wertvolle Punkte sichern.

 ?? Foto: Roland Furthmair ?? Für den besten Bucher Torschütze­n Timo Leitner (links) werden sich die Späher des VfR Aalen bestimmt besonders interessie­ren.
Foto: Roland Furthmair Für den besten Bucher Torschütze­n Timo Leitner (links) werden sich die Späher des VfR Aalen bestimmt besonders interessie­ren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany