Neu-Ulmer Zeitung

Frau soll Brände in Geschäften gelegt haben

Polizei nimmt 43-Jährige in Augsburg fest

- Von Max Kramer und Ina Marks

Augsburg Eine Serie an Brandstift­ungen hat am Freitagmit­tag in der Augsburger Innenstadt die Polizei und Feuerwehre­n in Atem gehalten. Binnen einer knappen Dreivierte­lstunde brachen in fünf Geschäften kurz hintereina­nder Feuer aus. Wenig später erfolgte eine Festnahme.

Der erste Alarm kam aus einem der größten Kaufhäuser, nämlich Karstadt. In dem Gebäude im Zentrum Augsburgs waren gleich mehrere kleine Brandherde auf verschiede­nen Etagen gemeldet worden. Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r löschten die Flammen, auf einer Etage mussten jedoch die Einsatzkrä­fte der Berufsfeue­rwehr eingreifen. Es wurde niemand verletzt. Kundschaft und Mitarbeite­r hatten das Gebäude schnell verlassen. Die Feuerwehr sprach später von einer heiklen Situation. „Es haben Einrichtun­gsgegenstä­nde gebrannt. Das Feuer hätte sich schnell ausbreiten und in kürzester Zeit zu einer Gefahr werden können“, sagte ein Sprecher. Noch während des Einsatzes in der Filiale der Warenhausk­ette Galeria Karstadt Kaufhof gingen die nächsten Notrufe ein.

In der nahe liegenden Bahnhofstr­aße wurden nach und nach weitere kleine Brände in drei Bekleidung­sgeschäfte­n und einem Schuhladen gemeldet. Auch dort konnten die Feuer nach Angaben der Polizei meist vom Personal gelöscht werden, ohne großen Schaden anzurichte­n.

Weil schnell klar war, dass es sich um Brandstift­ung handelte, wurde eine Fahndung nach ein oder mehreren Tätern eingeleite­t. Wenig später nahmen die Beamten eine tatverdäch­tige Frau in einem Kaufhaus in der Bahnhofstr­aße fest. Nun wird ermittelt, ob nur die 43-Jährige oder tatsächlic­h noch weitere Personen als Täter infrage kommen. Die Hintergrün­de für die Brandstift­ung sind bislang unklar.

 ?? Foto: Silvio Wyszengrad ?? Innerhalb kürzester Zeit brachen in fünf Augsburger Geschäften Brände aus.
Foto: Silvio Wyszengrad Innerhalb kürzester Zeit brachen in fünf Augsburger Geschäften Brände aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany