Neu-Ulmer Zeitung

Gänstorbrü­cke: Augen zu und durch

- Von Michael Ruddigkeit

Dass der Neubau der Gänstorbrü­cke über die Donau teurer wird als zunächst geplant, war leider abzusehen. Mehrkosten von 12,2 Millionen Euro sind allerdings ein starkes Stück. Im Vergleich zur bisherigen Schätzung sind das rund 30 Prozent mehr. Nimmt man die Zahlen von vor vier Jahren, hat sich der Preis für die Brücke sogar mehr als verdoppelt. Er liegt jetzt bei 52,5 Millionen Euro. Das ist extrem ärgerlich, zumal selbst die Fachleute von der jüngsten Kostenmehr­ung offenbar kalt erwischt wurden.

In der Folge musste der Neu-Ulmer Stadtrat ein eilig geschnürte­s Sparpaket abnicken, damit die Aufträge für den Brückenbau vergeben werden konnten und sich das Vorhaben nicht noch weiter verzögert. Andere wichtige Projekte bleiben zwar nicht auf der Strecke, müssen aber geschoben werden, etwa Arbeiten für das Neubaugebi­et „Im Eiland“in Pfuhl oder die Sanierung des Allgäuer Rings, die allerdings nur eine Zwischenet­appe vor der großen Umgestaltu­ng des Kreisels sein soll.

Die Stadt schiebt 16,8 Millionen Euro an Haushaltsr­esten vor sich her, also Geld, das eingeplant war, aber aus unterschie­dlichsten Gründen noch nicht ausgegeben werden konnte. Doch sie darf diese Reste von Gesetzes wegen nicht dafür verwenden, um die Lücken zu stopfen, die sich neu aufgetan haben – es ist zum Haareraufe­n. Also muss sie an anderer Stelle sparen und Projekte schieben, mindestens um mehrere Monate.

Doch was wäre die Alternativ­e? Die Planung stoppen, noch mal von vorne anfangen und riskieren, dass der Zustand der Brücke sich noch weiter verschlech­tert? Nein, die Städte müssen den Neubau jetzt durchziehe­n und hoffentlic­h bis 2027 fertigstel­len. In diesem Fall bleibt leider nichts anderes übrig als: Augen zu und durch. Denn es stehen ja schon die nächsten Großbauste­llen an, die weitere Millionen verschling­en. Und an der Gänstorbrü­cke tüfteln die Städte jetzt schon lange genug herum. Zur Erinnerung: Das Bauwerk ist bereits seit fast sechs Jahren zur Hälfte gesperrt.

 ?? Foto: Alexander Kaya ?? Zwölf Millionen Euro mehr müssen die Städte Ulm und Neu-Ulm für den Neubau der Gänstorbrü­cke ausgeben.
Foto: Alexander Kaya Zwölf Millionen Euro mehr müssen die Städte Ulm und Neu-Ulm für den Neubau der Gänstorbrü­cke ausgeben.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany