Neu-Ulmer Zeitung

Noah Hegge greift nach dem Olympiatic­ket

Der Augsburger dominiert bei der Qualifikat­ion die Kajak-Konkurrenz der Männer. Auch weitere Aktive können nächste Woche in Markkleebe­rg ihren Startplatz für Paris festzurren.

- Von Andrea Bogenreuth­er

„Eines meiner saubersten Rennen meiner Laufbahn“, sagte ein stolzer Hülkenberg.

Ganz vorne hatte Verstappen einen Top-Start erwischt. Bei der China-Rückkehr nach fünf Jahren coronabedi­ngter Pause steuerte er seinem ersten Shanghai-Sieg von Beginn an meisterlic­h entgegen, die Attacke von Alonso in der ersten Kurve wehrte er locker ab.

Verstappen lieferte nach der fünften Pole für den fünften Grand Prix des Jahres ein neuerliche­s Bravourstü­ck ab. Wie auf Knopfdruck spulte er schnellste Rennrunden ab. Die Konkurrenz blieb machtlos. Spätestens seit seinem ersten WMTriumph 2021 fährt Verstappen in einer eigenen Liga. Der Sieg in China war der vierte im fünften Rennen in diesem Jahr. In Australien war er mit einem Defekt ausgefalle­n. Von den vergangene­n 49 Rennen seit 2022 gewann Verstappen 38. (dpa)

Augsburg Mit zwei überragend­en Siegen setzte der Augsburger Slalomkanu­te Noah Hegge ein großes Ausrufezei­chen in der deutschen Olympiaqua­lifikation auf seiner Heimstreck­e am Augsburger Eiskanal. Der 25-Jährige gewann an beiden Wettkampft­agen die Männerkonk­urrenz im Kajak-Einer und hat damit nun beste Aussichten auf ein Olympiatic­ket. Schon mit einem zweiten Platz am nächsten Wochenende im Kanupark Markkleebe­rg bei Leipzig könnte der Paddler von Kanu Schwaben Augsburg seinen Platz im Olympiatea­m fix machen.

Auch Ricarda Funk (KSV Bad Kreuznach) im K1 sowie Elena Lilik und Sideris Tasiadis (beide Kanu Schwaben Augsburg) im C1 sind weiter in Schlagdist­anz auf ein Olympiatic­ket. Denn nur die Fahrerinne­n und Fahrer, die nach den vier Qualifikat­ionstagen ihre Bootsklass­e im C1 und K1 männlich und weiblich gewonnen haben, erhalten die Startplätz­e für Paris. Ein Streicherg­ebnis ist dabei zulässig, nur drei Rennen werden gewertet. „Es immer das Ziel, gut in eine Qualifikat­ion zu starten.

Jetzt bin ich erst einmal happy mit den zwei Tagen und den zwei Siegen“, sagte Noah Hegge nach seinem starken Auftritt in Augsburg.

Zwei Mal hatte er seine Konkurrent­en Stefan Hengst (KR Hamm) und Hannes Aigner (Augsburger Kajak Verein) auf die nachfolgen­den Plätze verwiesen. „Natürlich steht man ein bisschen besser da als die anderen. Aber die sind ein Stückchen älter und haben mehr Erfahrung als ich. Deswegen geht es schon noch darum, disziplini­ert an sich zu arbeiten und sich für

Leipzig gut vorzuberei­ten, um dann möglichst dort den Sack zuzumachen“, so Hegge.

Zumal mit dem 35-jährigen Routinier Aigner, der seine vierte Olympiatei­lnahme anpeilt, immer zu rechnen ist. An Hegge in Topform kam er aber nicht vorbei. „Die zwei Ergebnisse mit einem dritten und einem zweiten Platz waren nicht das, was ich mir erhofft hatte. Auf einen Sieg in der Gesamtwert­ung wird die Luft langsam dünn. Es ist noch machbar, wird aber schwierig“, so Aigner.

Zwei souveräne Siege gab es für die Wahl-Augsburger­in und amtierende Olympiasie­gerin Ricarda Funk (KSV Bad Kreuznach). „Ich versuche gerade, nur step by step zu denken, und bin happy, dass ich einen guten Einstieg hatte“, sagte sie über ihren Qualifikat­ionsauftak­t. Im Canadier Einer belegte Schwaben-Kanute Sideris Tasiadis in beiden Rennen den zweiten Platz und hat damit ebenfalls eine gute Ausgangspo­sition für Leipzig, da die restlichen Podestplät­ze immer an andere Konkurrent­en gingen

Bei den Frauen war schon im Vorfeld ein enges Duell der beiden C1-Top-Favoritinn­en Andrea Herzog (KC Leipzig) und Elena Lilik erwartet worden, und spannender hätten es die beiden nicht machen können. Die in den letzten Wochen gesundheit­lich leicht angeschlag­ene Lilik musste Herzog den Sieg am ersten Tag überlassen, während sie selbst auf Rang drei landete. Doch mit einem furiosen Lauf im zweiten Rennen sicherte sich die 25-jährige Augsburger­in am zweiten Tag den Sieg und erhielt dadurch die Chance, mit zwei weiteren guten Läufen in Markkleebe­rg vielleicht doch noch eine Olympiapre­miere feiern zu dürfen.

DEL

Play-offs, Finale Freitag, Spiel 2

Sonntag, Spiel 3

DEL2

Play-offs, Finale Freitag, Spiel 4

Sonntag, Spiel 5

Oberliga

Play-offs, Finale Freitag, Spiel 3

Sonntag, Spiel 4

 ?? Foto: Fred Schöllhorn ?? Groß war die Freude über die erfolgreic­he Qualifikat­ion beim Augsburger Noah Hegge und seiner Mutter Lisa.
Foto: Fred Schöllhorn Groß war die Freude über die erfolgreic­he Qualifikat­ion beim Augsburger Noah Hegge und seiner Mutter Lisa.

Newspapers in German

Newspapers from Germany