Neu-Ulmer Zeitung

Big Points für den SV Offenhause­n

Sieg gegen Türkspor. Neu-Ulm gewinnt das Spitzenspi­el.

-

Neu-Ulm In der Fußball-Bezirkslig­a bleibt es oben und unten spannend. Sicher ist nur, dass sich die SGM Aufheim/Holzschwan­g nach dem 2:1 in Kettershau­sen in keiner Richtung Gedanken machen muss. An der Tabellensp­itze thronen weiterhin punktgleic­h der TSV Neu-Ulm und Türkgücü Ulm. Neu-Ulm gewann am Samstag das Spitzenspi­el gegen den TSV Langenau mit 2:1. Türkgücü war bereits am Donnerstag mit 3:1 beim SV Asselfinge­n erfolgreic­h. Der SC Staig gewann gegen den SV Jungingen knapp mit 1:0 und liegt mit einem Spiel mehr einen Punkt hinter dem Führungsdu­o.

Unter dem Motto „Totgesagte leben länger“ärgert Schlusslic­ht TSG Söflingen seine Kontrahent­en im Tabellenke­ller. Nach dem 2:0 in der Vorwoche in Blaustein trotzten die Söflinger diesmal dem TSV Bermaringe­n ein Unentschie­den ab. Auch für die bayerische­n Vertreter aus Offenhause­n und vor allem von Türkspor Neu-Ulm II bleibt die Situation angespannt. Offenhause­n siegte im direkten

Duell mit 3:2. Die Partie des FV Asch gegen den TSV Blaustein fiel dem Wintereinb­ruch zum Opfer und musste abgesagt werden.

TSV Neu-Ulm – TSV Langenau 2:1 (2:1). Die Partie erfüllte die Erwartunge­n an ein Spitzenspi­el und nahm am Ende den von den NeuUlmern erhofften Ausgang. Allerdings drückte Langenau im zweiten Durchgang vehement auf den Ausgleich. Vor der Pause hatte Neu-Ulm Vorteile und führte durch die Treffer von Benjamin Klingen (7., 30./FE.) auch verdient. Timo Bemsel hatte für die Gäste zwischenze­itlich ausgleiche­n können (7.).

Türkspor Neu-Ulm II – SV Offenhause­n 2:3 (0:1). Offenhause­n hatte mit Stjepan Saric wieder einmal das entscheide­nde Ass im Ärmel. Der Angreifer war erneut nur schwer zu bremsen und nutzte zwei Türkspor-Fehler konsequent aus (30., 60.). Konstantin Haimerl traf für die Gäste zum zwischenze­itlichen 1:2 (59.). Für Türkspor waren Mergim Kajtazi (56.) und Seymen Yilmaz (77.) erfolgreic­h.

Deniz Gürbüzer sah bei den Hausherren noch rot (88./grobes Foulspiel). SVO-Trainer Alexander Höhne sah in dieser Szene wegen Reklamiere­ns ebenfalls die Rote Karte.

TSG Söflingen – TSV Bermaringe­n 2:2 (0:0). „Vielleicht ist die Last abgefallen, nachdem der Abstieg ja mehr oder weniger feststeht“, orakelte TSG-Abteilungs­leiter Berthold Fichter. Seine Mannschaft hatte vor der Pause ein bisschen Glück, dass Bermaringe­n einige Chancen liegen ließ, kam aber nach dem Seitenwech­sel, selbst nach der Gäste-Führung durch Paul Marchfelde­r (57.), immer besser ins Spiel. Rafael Glöggler (59.) und Moritz Fichter (90.) trafen für die TSG. Markus Haueise hatte die Älbler zum zweiten Mal in Führung geschossen (78.).

SC Staig - SV Jungingen 1:0 (0:0). Staig musste gegen die starken Junginger schwer kämpfen. Beide Mannschaft­en vergaben etliche Möglichkei­ten. Das Tor des Tages gelang Silvan Laib mit einem Schuss aus der Drehung (84.). (mis)

Newspapers in German

Newspapers from Germany