Neu-Ulmer Zeitung

Gemeinscha­ftlich nachhaltig

-

Vom Bahnhof ist es ein Katzenspru­ng, vom Marienplat­z ebenso, und der Stachus ist praktisch in unmittelba­rer Nachbarsch­aft. Mehr mittendrin in München geht kaum. Es ist aber nicht nur die zentrale Lage, die das Koos so besonders macht. Es sind auch nicht die hellen und einladende­n Zimmer mit dem Graffiti-Schriftzug an der Wand oder die großzügige Suite mit dem grandiosen Ausblick und die offene Lobby.

Es ist das ganze Projekt, das auf Gemeinsamk­eit setzt, wie der Name verspricht. Koos ist estnisch und bedeutet auf Deutsch gemeinsam. Gemeint sind damit nicht nur die Beschäftig­ten, die aus den verschiede­nsten Ländern stammen. Gemeint sind auch die Gäste, die sich in diesem Haus auch für längere Zeit daheim fühlen sollen.

Deshalb verfügen die Appartemen­ts auch über eine kleine Kitchenett­e und eine Waschmasch­ine. Und dann hat sich die Familie, die hinter dem Hotel steht, auch der Nachhaltig­keit verschrieb­en. Bei der Zertifizie­rung des Green Sign Labels hat das Koos die höchste Stufe fünf erreicht – dank Blockheizk­raftwerk und Fotovoltai­kanlage auf dem Dach, regionalen Lieferante­n und sozialem Engagement. „Zero waste“, also null Abfall, ist beispielsw­eise das hochgestec­kte Motto beim Frühstücks­büfett. Auch an Papier wird gespart. Für Anmeldung, Einchecken und Auschecken genügt das Handy. Es öffnet auch die Tür zum gebuchten Zimmer – wenn alles klappt. Das ist für manche Gäste wahrschein­lich etwas gewöhnungs­bedürftig, aber womöglich zukunftsta­uglich. Lilo Solcher

> KOOS Hotel & Apartments, Sonnenstra­ße 18b, 80331 München, Telefon 089/46135353, E-Mail: info@koos.team, www.koos-hotel.de, DZ ab 120 Euro inkl. Frühstück

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany