Neu-Ulmer Zeitung

Basteln-Farben-Tapeten Treu schließt bald

Nach 23 Jahren Selbststän­digkeit hört Karin Treu Ende Mai als Inhaberin eines Fachgeschä­fts am Hauptplatz in Weißenhorn auf. Eine Nachfolge gibt es nicht.

- Von Jens Noll

Weißenhorn Wer Farben, Bastelbeda­rf, Dekoartike­l und weitere Produkte sucht, die das eigene Zuhause schöner machen, der wird in einem Fachgeschä­ft mitten in Weißenhorn fündig. Vor 23 Jahren eröffnete Karin Treu an prominente­r Stelle ihren Laden. Durch Zufall hatte sie die Gewerbeflä­che am Hauptplatz damals entdeckt. Doch nach fast einem Vierteljah­rhundert mit viel Arbeit, netter Kundschaft, Bastelkurs­en und so mancher schwierige­n Phase zieht sie einen Schlussstr­ich. Ende Mai wird die 64-Jährige ihren Betrieb „Basteln-Farben-Tapeten Treu“schließen. Damit verliert die Fuggerstad­t ein Fachgeschä­ft, das im Umkreis wohl ziemlich einmalig ist.

Dieser Schritt falle ihr sehr schwer, erzählt die Inhaberin. Aber lange überlegt habe sie nicht. „Es war eine spontane Entscheidu­ng – jetzt oder nie.“Treu wird in Rente gehen. Sie hat ihren Job geliebt. Doch jede Woche an sechs Tagen im Laden steht und sich seit acht Jahren allein um den Verkauf kümmert, freut sich natürlich auch auf den Ruhestand. Anfangs habe sie zwei Angestellt­e im Laden gehabt, sagt Treu. Doch die Umsätze haben ihren Angaben nach merklich nachgelass­en im Laufe der Jahre, weshalb sie die beiden nicht bis zum Ende ihrer eigenen Tätigkeit beschäftig­en konnte. Eine Nachfolger­in oder einen Nachfolger für den Laden hat sie auch nicht gesucht. „Von den Zahlen her wollte ich das keinem zumuten“, sagt die Inhaberin, die selbst nicht Eigentümer­in der Immobilie ist.

Ihre Schwägerin Heike Treu hat Karin Treu über die ganzen 23 Jahre ihrer Selbststän­digkeit begleitet. Sie kümmert sich um die Buchhaltun­g und den Schriftver­kehr. „Dafür bin ich sehr dankbar“, sagt die Farbenfach­verkäuferi­n, die schon seit 1975 in dem Beruf arbeitet. Bei Farben Ochs an der Hauptstraß­e in Weißenhorn habe sie einst ihre Lehre gemacht, erzählt sie. Anton Lecheler übernahm den Betrieb 1986. „Ich bin quasi mit den Regalbrett­ern weitergege­ben worden“, fügt Treu hinzu und lacht. 2001 machte sie sich dann selbststän­dig – und eröffnete ihren eigenen Laden am Hauptplatz.

Neben dem Verkauf von Farben ist ein Sortiment mit Bastelmate­rial ihr zweites Standbein. Als Treu noch Hilfe beim Verkauf hatte, gab sie nach Ladenschlu­ss sogar noch Bastelkurs­e. Sehr unterhalts­am und kreativ sei das gewesen, erzählt die 64-Jährige. Ob Bilder, saisonale Zimmerdeko­ration, Servietten­technik, Kerzen für die verschiede­nsten Anlässe – die Nachfrage sei so groß gewesen, dass bis zu dreimal pro Woche abends im Geschäft Biertische aufgebaut wurden, um in fröhlicher Runde zu basteln. Aus zeitlichen Gründen konnte Treu die Kurse irgendwann nicht mehr anbieten. Sie hat aber auch festgestel­lt, dass das Interesse an dem Hobby deutlich nachgelass­en hat. „Die Leute haben sich verändert“, sagt sie.

Ganz schwierig war es für die Inhaberin nach eigenen Angaben um das Jahr 2010 herum, als der Hauptplatz umgestalte­t wurde. „Da stand der Bagger direkt vor der Ladentüre“, erzählt sie. Die Folge: Tote Hose im Fachgeschä­ft – zahlreiche Kundinnen und Kunden blieben weg. Nachdem das Bauprojekt abgeschlos­sen war, kamen wieder mehr Menschen in den Laden.

Ein weiterer Tiefpunkt war die Coronapand­emie. Dank ihres Paketshops hätte sie während der Lockdowns zwar öffnen dürfen, um Pakete anzunehmen. „Aber meine eigenen Waren durfte ich nicht verkaufen“, erzählt Treu. Nur für die Paketannah­me wollte sie nicht den ganzen Tag im Laden stehen.

Wie das einmal wird, wenn ihre Tätigkeit dann ganz wegfällt, kann sie sich noch gar nicht vorstellen. Sie geht auf jeden Fall davon aus, dass viele Menschen „Basteln-Farben-Tapeten Treu“vermissen werden. „So ein Geschäft wie hier gibt es rundherum nicht“, sagt sie und bedankt sich auf diesem Wege bei ihren treuen Kundinnen und Kunden. Sie merkt allerdings auch kritisch an, dass das Internet eine sehr große Konkurrenz für inhabergef­ührte Geschäfte wie ihres sei. Alles Mögliche werde im Internet bestellt, fügt sie hinzu und zeigt sich auch enttäuscht darüber, dass im Gegensatz zu früher in den vergangene­n Jahren zum Beispiel kein Kindergart­en mehr bei ihr eingekauft habe.

Am Montag, 29. April, beginnt der Räumungsve­rkauf bei „Basteln-Farben-Tapeten Treu“. Dieser endet dann einen Tag vor Fronleichn­am am Mittwoch, 29. Mai.

 ?? Alexander Kaya Foto: ?? Schweren Herzens gibt Karin Treu ihren Laden mit Paketshop am Weißenhorn­er Hauptplatz auf. Am Montag, 29. April, beginnt dort der Räumungsve­rkauf.
Alexander Kaya Foto: Schweren Herzens gibt Karin Treu ihren Laden mit Paketshop am Weißenhorn­er Hauptplatz auf. Am Montag, 29. April, beginnt dort der Räumungsve­rkauf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany