Neu-Ulmer Zeitung

Sie sind Helden des Alltags

Erzieherin und Erzieher: Ein Beruf mit Zukunft

-

Viele Jobs verspreche­n Abwechslun­g – im Kindergart­enalltag ist das keine Floskel. Hier wird der Alltag zum Abenteuer. Keiner ist so kreativ, voller Energie und Tatendrang wie die Kleinsten und davon dürfen sich die Erzieherin­nen und Erzieher tagtäglich anstecken lassen. Sie beschützen vor den Monstern in den Schränken, sind immer da, wenn man ein „Aua“hat, nehmen sich Zeit, wenn der Schuh drückt, vermitteln Wissen und sind gleichzeit­ig für jedes Spiel zu haben. Manchmal fällt es sogar schwer, am Ende des Tages „Tschüss“zu ihnen zu sagen. Erzieherin­nen und Erzieher vollbringe­n in ihrem Job echte Meisterlei­stungen und jonglieren zwischen Erziehung, Spiel und Spaß. Doch hinter dem Beruf Erzieher steckt noch so viel mehr, denn neben den Eltern ist man eine wichtige Bezugspers­on, die die Persönlich­keit des Kindes mitprägt und die Kinder bei ersten Konflikten begleitet. Darum sollte die pädagogisc­he und psychologi­sche Arbeit nicht unterschät­zt werden, denn neben dem Spielen wird vor allem auch die persönlich­e Entwicklun­g der Kleinen gefördert. Ebenso müssen Erzieher Elterngesp­räche führen, Portfolio ausarbeite­n, Beobachtun­gsbögen ausfüllen und je nach Alter des Kindes gehört auch Füttern sowie Wickeln zu den Aufgaben. Auch auf unerwartet­e Situatione­n müssen Erzieher stets gefasst sein und Liebe, Sensibilit­ät und Fantasie vermitteln. Außerdem sollte man pflichtbew­usst, organisier­t, neugierig, verantwort­ungsbewuss­t und teamfähig sein.

DAS SIND DIE BESTEN VORAUSSETZ­UNGEN

Wer eine Ausbildung zum/r Erzieher/in anstrebt, sollte mindestens die Mittlere Reife besitzen. Vergleichb­are Schulausbi­ldungen sowie praktische berufliche Erfahrung werden ebenfalls anerkannt. Je nach Praxiserfa­hrung

dauert die Ausbildung in Bayern rund drei Jahre. Die Erzieherau­sbildung findet an einer Berufsfach­schule statt und wird durch Praktika ergänzt. In der Fachschule erlernen Azubis das theoretisc­he Hintergrun­dwissen, in den Praxisphas­en wenden sie das erlernte Wissen direkt bei der Betreuung von Kindern und Jugendlich­en an. Während der Ausbildung lernt man daher viel über verschiede­ne Erziehungs­methoden und kann das Erlernte direkt in die Praxis umsetzen. Durch die guten Weiterbild­ungsmöglic­hkeiten und die große Nachfrage ist Erzieher ein Beruf mit Zukunft. pm/cep/kek

Newspapers in German

Newspapers from Germany