Neu-Ulmer Zeitung

Das bietet die Woche der Artenvielf­alt

Auch in diesem Jahr kann vom 12. bis 22. Mai die Artenvielf­alt in Ulm und im Landkreis Neu-Ulm bei der „Woche der Artenvielf­alt“entdeckt werden. Den Auftakt macht am Sonntag ein Markt.

-

Neu-Ulm Die Veranstalt­ungsreihe „Woche der Artenvielf­alt“bietet eine Fülle an Aktivitäte­n, um die Vielfalt unserer Natur im Ulmer und Neu-Ulmer Umkreis zu entdecken.

Am Sonntag, 12. Mai, findet der Auftakt der Reihe mit einem „Markt der Artenvielf­alt“im Botanische­n Garten Ulm statt. Von 11 bis 17 Uhr können sich Naturinter­essierte auf eine bunte Mischung aus Ständen, Exkursione­n und Seminaren freuen. Die Veranstalt­er, regionale Naturschut­zverbände, die Universitä­t Ulm und das Landratsam­t Neu-Ulm, verspreche­n einen „Tag voller Entdeckung­en und Inspiratio­nen“.

Das weitere Programm der Veranstalt­ungsreihe „Woche der Artenvielf­alt“

• Montag, 13. Mai, um 16 Uhr. Moose und Flechten im Botanische­n Garten Ulm. Eine Exkursion mit Dr. Hermann Muhle.

• Dienstag, 14. Mai, 16:30 Uhr. Wildbienen im eigenen Garten. Eine Themenführ­ung im Botanische­n Garten Ulm.

• Mittwoch, 15. Mai, 14 bis 17 Uhr. Moose und Flechten der Schwäbisch­en

Alb. Eine Exkursion mit Dr. Hermann Muhle durch das Kleine Lautertal.

• Donnerstag, 16. Mai, 20 Uhr. Die alte Kläre – Biotop aus zweiter Hand. Eine Exkursion und Vortrag mit Ernst Renner in Tiefenbach (Illertisse­n).

• Freitag, 17. Mai, 14 Uhr. Artenvielf­alt to go. Ein Aktionsnac­hmittag für Familien mit Rudolf Siehler im Kreismuste­rgarten.

• Freitag, 17. Mai, 20. 30 Uhr. Führungen um 21:15 Uhr und 22:15 Uhr. Tropische Nächte. Führungen in den Gewächshäu­sern des Botanische­n Gartens Ulm mit musikalisc­her Begleitung.

• Samstag, 18. Mai, 9 bis 18 Uhr. Pflanzenbe­stimmung Pflanzenfa­milien – Merkmale und Bestimmung­swege. Ein Einsteiger­seminar mit Diplom-Biologe Wolfgang Decrusch im Botanische­n Garten Ulm.

• Montag, 20. Mai, 13 bis 15 Uhr. Welt-Bienen-Tag: Biene, Wachs und Honigduft. Ein offener Wachs-Workshop für Familien im Bayerische­n Bienenmuse­um Illertisse­n.

• Montag, 20. Mai, um 20 Uhr. Neuauflage „Nächtliche­s Open Air – Konzert mit meet & greet in der Lehmgrube Bellenberg“. Eine Exkursion mit Jonas Brenner.

• Dienstag, 21. Mai, 14 bis 21 Uhr. Urzeit Vielfalt am Dinosaurie­r-Tag im Naturmuseu­m Ulm. Aktionen für die ganze Familie.

• Mittwoch, 22. Mai, 17 Uhr. Tag der Artenvielf­alt – Faszinatio­n Wasenlöche­r. Eine Exkursion mit Michael Angerer. Treffpunkt beim Parkplatz in Vöhringen-Thal.

> Informatio­nen zu den einzelnen Veranstalt­ungen und Anmeldung unter:https://www.landkreis-nu.de/Woche-der-Artenvielf­alt. (AZ)

 ?? Foto: Anna Ross (Symbolbild) ?? Auch in diesem Jahr kann die Artenvielf­alt in Ulm und im Landkreis Neu-Ulm bei der Woche der Artenvielf­alt entdeckt werden.
Foto: Anna Ross (Symbolbild) Auch in diesem Jahr kann die Artenvielf­alt in Ulm und im Landkreis Neu-Ulm bei der Woche der Artenvielf­alt entdeckt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany