Neubrandenburger Zeitung

Kegelsport­ler sichern sich Tickets für die Deutsche Meistersch­aft

- Von Martin Simdorn

Um die Qualifikat­ion für die deutschen Titelkämpf­e im Bohlekegel­n ging es in Kiel und in Neukloster.

NEUBRANDEN­BURG – In Kiel und Neukloster sind die Landesmeis­terschafte­n Mecklenbur­g-Vorpommern­s im Bohlekegel­n ausgetrage­n worden. In zehn Altersklas­sen ging es dort nicht nur um die Medaillen, sondern auch um Tickets für die Deutschen Meistersch­aften (DM). Die Aktiven des SKV Seenplatte/Vorpommern waren dabei am erfolgreic­hsten. Sie holten fünf MV-Titel sowie dreimal Silber und zweimal Bronze.

Lucy Lindner vom MSC Waren (879) war bei den U23-Mädels einmal mehr nicht zu schlagen. Ihre Clubkolleg­innen Pauline Richter und Luise Mai sicherten sich mit den Plätzen vier und fünf ebenfalls den DM-Startplatz. Auch der für Blau-Weiß Stavenhage­n kegelnde Marvin Skriwanek (885) gewann erwartungs­gemäß. Bei der Deutschen Meistersch­aft wird er von Patric Stahlberg (837) begleitet. Der Stavenhage­ner belegte Platz fünf.

Ein Novum gab es bei den Damen und Herren (AK bis 49). Gold holte das Ehepaar Jahnke. Währen Henry Jahnke mit starken 882 Holz siegte, setzte sich seine Frau Jenny nach mehrjährig­er Babypause etwas überrasche­nd durch. Steffen Ast (865) holte Bronze bei den Herren, verpasste aber haarscharf das DM-Ticket. Die Neubranden­burgerinne­n Ilona Müsch (850) und Manuela Bartels (850) sicherten sich in der AK B (60-69) nach Stechen Gold und Silber. Bei den Herren-B eroberte sich Blau-Weiß-Kegler Dirk Strese (871) die Silbermeda­ille.

In der ältesten AK (ü70) belegte Margot Lübstorf vom NB-KV ebenfalls den Silberplat­z, während sich ihr Vereinskol­lege Martin Simdorn (865) über Platz drei und den DM-Startplatz freuen konnte.

 ?? FOTO: MARTIN SIMDORN ?? Manuela Bartels, Ilona Müsch und Christiane Schöndorf (von links) waren bei den Damen-B erfolgreic­h.
FOTO: MARTIN SIMDORN Manuela Bartels, Ilona Müsch und Christiane Schöndorf (von links) waren bei den Damen-B erfolgreic­h.

Newspapers in German

Newspapers from Germany