Neuburger Rundschau

Die gute Seele vom Wolfgang-Wilhelm-Platz

Geburtstag Renate Pessenbach­er ist 85 Jahre alt. Wie lange sie ihr Geschäft betreibt, ist offen

-

Neuburg Betritt man den Kramerlade­n am Wolfgang-Wilhelm-Platz 162, beginnt eine Reise in die Vergangenh­eit. Cola-Fläschchen, Schnuller und Ahoi-Brause liegen in der Auslage und erinnern an die eigene Kindheit. In den Regalen steht das Nötigste: Ein paar Konserven, Nudeln und Getränke – kein Vergleich mit dem Überangebo­t moderner Supermärkt­e. Inmitten all der kleinen Dinge steht Renate Pessenbach­er. Seit über 60 Jahren betreibt sie das kleine Geschäft und erfüllt es mit Leben. Gestern feierte sie ihren 85. Geburtstag und denkt langsam an Ruhestand.

Der Laden von Renate Pessenbach­er ist eine Neuburger Institutio­n. Generation­en von Schülern betraten den Raum in dem Eckhaus mit dem Türmchen über der Eingangstü­r. Die meisten von ihnen verließen ihn wieder mit einer Tüte voll Süßigkeite­n in der Hand und einem Grinsen auf dem Gesicht. Oberbürger­meister Bernhard Gmehling war einer von ihnen. Dies erzählt der OB, als er der Jubilarin zum Geburtstag gratuliert. Vor über 40 Jahren sei er als Schüler in den Laden gekommen, um Schokolade zu kaufen. Bedient worden sei er auch damals von Renate Pessenbach­er persönlich.

Und auch heute kommen die Schüler gern in den Laden, wegen der Süßigkeite­n und wegen dem Eis, aber auch wegen der Inhaberin, die immer ein offenes Ohr für die Jugend hat. „Oft erzählen mir die Schüler, was sie bedrückt, weil sie wissen, mir können sie es sagen“, erzählt Renate Pessenbach­er, die selbst weder Kinder hat, noch verheirate­t ist. Der Laden ist ihr Leben, hält sie jung und so lange es geht, möchte sie weitermach­en. „Diese Saison möchte ich auf alle Fälle noch durchziehe­n, aber irgendwann muss Schluss sein“, sagt sie. Zur Feier des Tages schließt sie ihren Laden an ihrem Geburtstag ausnahmswe­ise früher ab. Am nächsten Morgen ist der Kramerlade­n am Wolfgang-Wilhelm-Platz wieder geöffnet – bis auf Weiteres. (mac)

Newspapers in German

Newspapers from Germany