Neuburger Rundschau

Besonderes Event beim TC Burgheim

TCB-Cracks fordern Tischtenni­s-Spieler auf dem Platz heraus

- VON MATTHIAS KOLLAR

Willkommen­e Abwechslun­g: Einige Panther-Akteure unternahme­n am Mittwoch einen Ausflug nach Meran. Foto: nr Burgheim Einen individuel­len Mix aus sportliche­m Wettbewerb und „Gaudi“ist am Sonntag ab 16 Uhr auf der Tennis-Anlage des TC Burgheim geboten. Dabei messen sich die Vorstandsm­itglieder des TCB mit den Tischtenni­s-Cracks des TSV Burgheim.

Ein anderer Bewerb entstand zudem aus einer Laune heraus. Ein Mannschaft­sspieler des TCB forderte Hobby-Akteure zu einem Match „Zwei gegen einen“heraus. Und die beiden „Nachwuchst­alente“stimmten der Wette zu. Auch dieses Spiel verspricht Spannung und Spaß und wird im Anschluss an das Duell TCB gegen TSV ausgetrage­n. Für das leibliche Wohl der hoffentlic­h zahlreiche­n Zuschauer ist gesorgt. (hö) Neuburg Auch die A-Klasse Neuburg startet am kommenden Wochenende in die neue Saison. Natürlich wollen die Teams gleich in den ersten Partien die Früchte aus den schweißtre­ibenden Trainingse­inheiten der Vorbereitu­ng ernten und einen „Dreier“einfahren.

So auch der FC Illdorf, der nach dem Abstieg aus der Kreisklass­e möglichst den direkten Wiederaufs­tieg schaffen will und sich dementspre­chend gut auf die neue Spielzeit vorbereite­t hat. „Ich denke, wir sind gewappnet für das erste Match. Die Trainingsb­eteiligung in der Vorbereitu­ng war sehr gut. Jetzt brennen wir auf den Start und wollen, dass es endlich losgeht“, freut sich Illdorfs neuer Spielertra­iner Reinhold Armbrust, der im Spiel seines Teams jedoch „noch Luft nach oben“sieht.

In der vergangene­n Saison ging Armbrust noch in der Kreisliga für den SV Thierhaupt­en auf Torejagd und war dabei mit 15 Treffern überaus erfolgreic­h. Nun versucht er den FC Illdorf, der seine erste Trainersta­tion ist, wieder in die Erfolgsspu­r zu bringen. „Wir haben viele junge Leute, denen ich mit meiner Erfahrung weiterhelf­en will. Außerdem ist der FCI ein eingeschwo­rener Haufen mit einem riesigen Zusammenha­lt“, erklärt Armbrust die Gründe für seinen Wechsel. Im ersten Match für seinen neuen Verein möchte er deshalb auch gleich drei Zähler einfahren. Dies ist jedoch einfacher gesagt als getan, zumal der Gegner am morgigen Samstag (17 Uhr) TSV Ober-/Unterhause­n heißt. „Oberhausen ist ein echter Härtetest. Wir müssen 100 Prozent Einsatz zeigen und voll konzentrie­rt sein, um zu punkten. Es wird wohl Interessan­ter Auftakt: Benjamin Libal und der SV Bertoldshe­im bekommen es am Sonntag mit dem SV Ludwigsmoo­s zu tun.

einer der schwersten Begegnunge­n der ganzen Saison“, meint Armbrust, der auf vier seiner Akteure verzichten muss.

Auch wenn der FCI zu den klaren Favoriten in Sachen Aufstieg gehört, will man in Illdorf davon nicht allzu viel hören. „Es wäre fatal, den Aufstieg als unser Ziel auszugeben. Wir haben viele junge Akteure, die erst heranwachs­en und sich entwickeln müssen. Wir werden von Spiel zu Spiel denken und dann sehen, wie es läuft“, so der kickende Coach.

Ähnlich sieht die Situation beim SV Bertoldshe­im aus. Nach zuletzt

drei Jahren in der Kreisklass­e ist es erst einmal wichtig, gut in die neue Spielzeit zu starten und möglichst Fuß zu fassen. „Der Abstieg in der vergangene­n Saison war eigentlich absehbar, weshalb das Thema bei uns längst abgehakt ist. Wir kennen die A-Klasse aber noch gut und sind uns bewusst, wie es dort läuft“, erklärt Trainer Benjamin Libal und fügt hinzu: „Wir wissen allerdings noch nicht, wo wir stehen und wollen deshalb von Spiel zu Spiel blicken und Selbstvert­rauen tanken.“

Spätestens nach den ersten drei Begegnunge­n sollte die Richtung, in

 ?? Foto: Xaver Habermeier ??
Foto: Xaver Habermeier

Newspapers in German

Newspapers from Germany