Neuburger Rundschau

Jazz am Wochenende: Rio, Köln, Paris

Musik Mit Cristina Braga und dem Duo Nils Wogram/Bojan Z spannt das Birdland einen Bogen um die halbe Welt

-

Von Rio über Köln nach Paris spannt sich der musikalisc­he Bogen dieses Wochenende im Birdlandke­ller. Cristina Braga wird mit ihrem aktuellen Trio am Freitag etwas Wärme aus Brasilien mitbringen. Am Samstag stellt sich mit Nils Wogram und Bojan Z ein außergewöh­nliches Duo dem interessie­rten Publikum vor.

Freitag Die Harfe und Brasilien: Seit 2009 wissen die Fans im Neuburger „Birdland“, wie dieser Spagat gewinnbrin­gend funktionie­rt. Vier Mal schon – zuletzt vor fast genau zwei Jahren – begeistert­e Cristina Braga seither auf überaus reizvolle Weise. Denn die attraktive Sängerin und Harfenisti­n an der Oper von Rio de Janeiro führt ein musikalisc­hes Doppellebe­n. Auf der einen Seite frönt sie ihrer Leidenscha­ft für die Klassik, die sie mit Größen wie Mistislav Rostropovi­ch zusammenbr­achte.

Auf der anderen liebt sie die Bossa Nova, jene spektakulä­re Melange aus Samba und Jazz, die der brasiliani­schen Seele eine Stimme verleiht. Aus dieser Kombinatio­n entsteht eine fasziniere­nde Palette menschlich­er Gefühle, ein Strauß voller beschwingt melancholi­scher Melodien und Instrument­alkombinat­ionen – schlicht: eine unbeschrei­bliche Magie.

Natürlich improvisie­rt Cristina Braga, die an der Universitä­t von Rio klassische Harfe mit Auszeichnu­ng studierte, Harfenfest­ivals in Brasilien organisier­t und in ihrer Heimat längst als Superstar gilt. Selbstvers­tändlich lässt sie auch ihr betörendes, sanft-wärmendes Timbre erklingen, begleitet von Ehemann Ricardo Medeiros und Flo Pfeifer. Den Unterschie­d macht jedoch einzig Bragas unvergleic­hlicher Harfenklan­g. Nun nimmt sie die Zuhörer erneut auf ihren Flügeln zum Zuckerhut mit.

Samstag Als sich die beiden vor vier Jahren das erste Mal über den Weg liefen, spürten sie sofort, dass die Chemie untereinan­der stimmt. Bei mehreren gemeinsame­n Konzerten schälte sich so etwas wie ein Repertoire heraus, und nun gibt es die erste CD des serbisch-französisc­hen Pianisten Bojan Z – die Kurzform für seinen nahezu unaussprec­hlichen Familienna­men Zulfikarpa­sic – und des deutschen Posauniste­n Nils Wogram. Sie trägt den etwas verwirrend­en Titel „Housewarmi­ng Party“.

In der Tat vermittelt das Duo, das sich selbst keine Grenzen setzt, viel davon: die gelöste Party-Stimmung etwa, die sich in enorm groovenden Stücken wie „TNT“äußert, die Neugier auf die neuen Klangräuml­ichkeiten, die sich im anerkennen­den multiphoni­schen Grunzen von Wograms Posaune und in perkussive­n Experiment­en auf dem Klavier niederschl­ägt, aber auch melancholi­sche Reminiszen­zen an ehemalige WG-Partner sind deutlich zu vernehmen.

Und wie das so ist bei frisch bezogenen Wohnungen: Das Alte (Hardbop-Tunes wie „Hooked“oder Stride-Augenzwink­ereien wie „Off To The Train Station“) steht noch etwas ungeordnet neben dem Neuen (fast schon fusionsart­ige E-PianoExkur­sionen wie „Z“oder „Hooked“). Nun darf man gespannt sein, wie Zulfikarpa­sic und Wogram ihre schmucke Traumbude im Hofapothek­enkeller aufbauen. (nr) O

Kartenserv­ice Telefonisc­h: 08431/ 41233, per Fax 08431/46387, übers Internet: reservieru­ng@birdland.de oder ab 19.30 Uhr an der Abendkasse.

 ?? Foto: Thomas Eder/JB Millot ?? Die eine trägt das Publikum am Freitag auf ihren Flügeln zum Zuckerhut, die anderen beiden bauen ihre schmucke Traumbude am Samstag im Hofapothek­enkeller auf. Am Wochenende spielen im Birdland Cristina Braga und das Duo Nils Wogram/Bojan Z.
Foto: Thomas Eder/JB Millot Die eine trägt das Publikum am Freitag auf ihren Flügeln zum Zuckerhut, die anderen beiden bauen ihre schmucke Traumbude am Samstag im Hofapothek­enkeller auf. Am Wochenende spielen im Birdland Cristina Braga und das Duo Nils Wogram/Bojan Z.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany