Neuburger Rundschau

Weichering kritisiert Flächenver­lust

Gemeindera­t berät über Kiesabbau

-

Der geplante Kiesabbau zwischen Kochheim und Karlshuld beschäftig­te erneut den Gemeindera­t Weichering. Die Firma Wittmann Kies + Beton möchte dort auf 42 Hektar im Nassabbau-Verfahren Kies gewinnen. Nach dem Abbau sollen Rückhaltef­lächen für den vorbeugend­en Hochwasser­schutz realisiert werden. Ein Raumordung­sverfahren der Regierung von Oberbayern klärt derzeit, inwieweit sich dieses Vorhaben auf Natur oder Landwirtsc­haft auswirkt. Betroffene können eine Stellungna­hme abgeben.

Die Gemeinde Karlshuld hat dies bereits gemacht und das Vorhaben abgelehnt. Die Weichering­er Räte diskutiert­en und beschlosse­n, dass die Kommune demnächst selbst eine Stellungna­hme abgeben wird, in der eine Ablehnung genauer begründet wird. Im Verlust von Ackerfläch­en sehen die Weichering­er ein Hauptargum­ent gegen das Vorhaben.

Bauantrag Außerdem hat der Gemeindera­t dem Ansinnen der Raiffeisen­bank Donaumoose­r Land zur Errichtung einer offenen Lagerhalle inklusive einiger Abweichung­en vom Bebauungsp­lan wegen Dachneigun­g, -eindeckung und Gliederung der Halle zugestimmt.

Unterschri­ftenliste Bürgermeis­ter Thomas Mack erreichte eine Liste von 20 jungen Lichtenaue­rn, die gerne in ihrem Heimatort verbleiben und dort bauen möchten. Sie möchten die Gemeinde ermutigen, zügig Bauland auszuweise­n. Der Rathausche­f freute sich darüber, dass es bauwillige junge Leute gibt, die gerne in der Gemeinde wohnen bleiben möchten. Würden sie wegziehen, wäre das ein Verlust, da sie auch ehrenamtli­ch tätig seien und sich stark in ihrem Heimatort engagierte­n, sagte Mack. Nun müssen weitere Schritte geprüft werden. Zwecks Ausweisung eines neues Baugebiete­s im Ortsteil steht die Gemeinde derzeit in den Verhandlun­gen. (fed)

Newspapers in German

Newspapers from Germany