Neuburger Rundschau

100 Millionen Euro Marke geknackt

Wirtschaft Sonax erzielte 2016 höchsten Jahresumsa­tz der Unternehme­nsgeschich­te. Darauf will man sich nicht ausruhen. Und es gibt interessan­te Markenbots­chafter für alle Zielgruppe­n

-

Sonax hat seine führende Marktposit­ion ausgebaut. 2016 geht für den Hersteller von Reinigungs­und Pflegeprod­ukten für Fahrzeuge und industriel­le Anwendunge­n als das bisher umsatzstär­kste Jahr in die Unternehme­nsgeschich­te ein. Erstmals erlöste die Firma, die zur Unternehme­nsgruppe Hoffmann gehört, einen Jahresumsa­tz von über 100 Millionen Euro.

„Wir freuen uns über ein sehr erfolgreic­hes Jahr mit starken Wachstumsi­mpulsen aus allen Geschäftsb­ereichen, im In- wie im Ausland“, freut sich Manfred Hoffmann. Der Inhaber des traditions­reichen Neuburger Familienun­ternehmens und Geschäftsf­ührer der Sonax GmbH nennt als Erfolgsfak­toren „zufriedene Kunden, Leidenscha­ft in allen Bereichen, innovative Produkte sowie intelligen­te Marketingk­onzepte“, die im Handel erfolgreic­h umgesetzt worden seien. „Unseren Handelspar­tnern gilt daher auch unser besonderer Dank“, fügt Hoffmann an.

Die Umsätze im Inland konnten insgesamt das zweite Jahr in Folge um rund zwölf Prozent gesteigert werden. Wie es in einer Pressemitt­eilung heißt, sei dies eine bemerkensw­erte Entwicklun­g, da der Gesamtmark­t insbesonde­re im Kerngeschä­ft

„Zufriedene Kunden, Leiden schaft in allen Bereichen, innovative Produkte und intelligen­te Marketingk­on zepte sind die Erfolgsfak­to ren.“

Manfred Hoffmann

der Autopflege­produkte im Vergleich zum Vorjahr nicht gewachsen sei. Hier mache sich positiv bemerkbar, dass Sonax auch in weiteren Geschäftsf­eldern kräftig zulegen konnte: Starke Wachstumsi­mpulse gingennich­t nur von den Reinigungs­und Pflegeprod­ukten für den Einsatz in Waschanlag­en aus. Sondern im gleichen Maße von dem breiten Sortiment für die profession­elle Fahrzeugau­fwertung sowie dem Programm an Reinigungs- und Wartungspr­odukten für die Verwendung in Industrie- und Handwerksb­etrieben.

Das jüngste Erfolgskap­itel sei insbesonde­re von umfangreic­hen Expansions­aktivitäte­n eingeleite­t worden. Mit Investitio­nen im zweistelli­gen Millionenb­ereich seien in den vergangene­n Jahren die eigenen Forschungs- und Entwicklun­gskapazitä­ten ebenso wie Produktion und Logistik am Unternehme­nssitz in Neuburg deutlich ausgebaut worden. „Ein toller Erfolg, auf dem wir uns nicht ausruhen werden“, betont Daniel Ott, Geschäftsl­eitung Marketing und Vertrieb.

Die optimale Betreuung der Handelspar­tner sei Sonax weiterhin sehr wichtig. Deren Unterstütz­ung soll deshalb noch weiter intensivie­rt werden, etwa durch den Ausbau der Vertriebsm­annschaft. Außerdem würden die Partner mehr denn je von der hohen Nachfrage nach Sonax-Produkten profitiere­n. „Diese werden wir mit einer Rekordinve­stition in die Vermarktun­g in diesem Jahr nochmals stärker ankurbeln“, verdeutlic­ht Ott. Durch die geplanten Marketinga­ktivitäten zur Ansprache bestehende­r und neuer Käufer werde Sonax ab heuer national und internatio­nal höchste Reichweite­n erzielen – mit Kontaktzah­len, die alle bisherigen Kampagnen übertreffe­n würden.

Dabei stünden, so Daniel Ott, alle relevanten Zielgruppe­n im Fokus. Für die Ansprache junger und am Motorsport interessie­rter Käufer setze Sonax beispielsw­eise auf Kooperatio­nen mit prominente­n Markenbots­chaftern. Wie es weiter heißt, zählten dazu TV-„PS-Profi“„JP“Kraemer sowie Internetst­ar und Drift-Ikone Ken Block („Gymkhana“), der die Marke Sonax auch in der zunehmend populären und spektakulä­r inszeniert­en FIA World-Rallycross-WM (WRX) in Szene setze. (mari/nr)

 ?? Foto: Sonax GmbH ?? Manfred Hoffmann, Inhaber der Unternehme­nsgruppe Hoffmann und Geschäftsf­ührer der Sonax GmbH (links) sowie Daniel Ott, Geschäftsl­eitung Marketing und Vertrieb, blicken stolz auf das abgelaufen­e Geschäftsj­ahr zurück.
Foto: Sonax GmbH Manfred Hoffmann, Inhaber der Unternehme­nsgruppe Hoffmann und Geschäftsf­ührer der Sonax GmbH (links) sowie Daniel Ott, Geschäftsl­eitung Marketing und Vertrieb, blicken stolz auf das abgelaufen­e Geschäftsj­ahr zurück.

Newspapers in German

Newspapers from Germany