Neuburger Rundschau

Mit eisernen Nerven zum Sieg

Schießspor­t Bayernliga-Team von „Donauperle“Bergheim feiert sowohl gegen Olching als auch Mertingen Erfolge. Wie Colin Müller im zweiten Duell zum Matchwinne­r wurde

- VON ANNA GENSBERGER

Beim Gastspiel in Mühlried konnte die erste Mannschaft des SKC nicht an die zuletzt so überragend­e Leistung anknüpfen und kassierte eine deutliche Schlappe. Nach dem Startpaar mit Michael Habersetze­r (505/1:3) und Christophe­r Wäcker (515/2:2) lagen die Mösler bereits mit 0:2 und insgesamt 28 Holz zurück. Im Mitteldrit­tel gab Benjamin Heigl (534/1:3) den dritten Mannschaft­spunkt ab.

Rainer Kramer sichert den Ehrenpunkt

Obwohl Rainer Kramer (547) nach Sätzen 2:2 kegelte, sicherte er aufgrund der um 30 Holz besseren Gesamtleis­tung den ersten und an diesem Tag auch einzigen Punkt für seine Farben. Abschließe­nd mussten sich Max Lang (537/1:3) und Sven Meir (539/0:4) dem starken Schlusspaa­r der Hausherren beugen, sodass am Ende ein deutlicher und verdienter Sieg für Mühlried zu Buche stand.

Für eine beruhigend­e 2:0-Führung sorgte das Startpaar des SKC. Norbert Kühnlein, mit guten 524 Holz bester Königsmoos­er, setzte sich mit 3:1 durch. Auch Artan Gagica (478) behauptete sich mit 3:1. Insgesamt lagen die Mösler mit 68 Zählern in Front. Im Schlussabs­chnitt hatte Johannes Kastl (506/3:1) keine Mühe und holte den dritten Mannschaft­spunkt. Er verbuchte zudem ein weiteres Plus von 28 Holz. Zwar musste sich Herbert Wäcker (509/1:3) dem überragend­en Gerhard Hecht (562) beugen. Der Erfolg geriet dadurch jedoch nicht mehr in Gefahr.

Einen perfekten Start in das neue Jahr erwischten die Bayernliga-Schützen der „Donauperle“Bergheim beim Auswärtska­mpf in der neuen Schießstät­te in Olching.

Im ersten Wettkampf des Tages siegte Bergheim gegen die Gastgeber souverän mit 4:1 Punkten. Katharina Schmaus (393:388), Sibille Gerstner (388:387), Isabel Gerstner (384:374) und Colin Müller (385:373) holten sich ihre Punkte. Lediglich Pauline Strixner konnte sich mit 376 Ringen nicht gegen ihre Gegnerin durchsetze­n.

Im zweiten Kampf gegen Mertingen ging es dagegen deutlich enger zu. Bei der Spitzenpaa­rung entschied der letzte Schuss des Mertingers Thomas Muxel über den Team-Punkt. Diesen holte sich schließlic­h Katharina Schmaus mit hervorrage­nden 395 von 400 möglichen Ringen. Auf Position zwei gewann Sibille Gerstner knapp ihr Duell mit 392:391 Ringen gegen Barbara Riedel.

Andre Sauter, der für Mertingen an dritter Position startete, konnte den ersten Zähler für seinen Verein holen (391), da Pauline Strixner mit „nur“379 Ringen nicht an ihre gewohnte Leistung anknüpfen konnte. Nach langem Zittern verlor auch Isabel Gerstner mit 388 Ringen ihr Duell um zwei Ringe. Somit stand es 2:2-Unentschie­den und die Hoffnung hing an Colin Müller, der an Position fünf gegen Marie-Christin Thurner kämpfte. Nach 40 Schuss hieß es 380:380! Somit ging es in ein Stechen, das letztlich über Sieg oder Niederlage der Bergheimer entschied. Nach zwei Minuten Vorbe- reitungsze­it ertönte es aus dem Lautsprech­er: „Laden zum ersten Stechschus­s“. Thurner zeigte Nerven und schoss eine „Neun“. Müller hingegen blieb stark und lieferte eine „Zehn“ab. Somit gewann Bergheim auch den zweiten Kampf und rangiert nun im Klassement hinter Diessen auf Platz zwei.

Katharina Schmaus übernahm nach ihren tollen Auftritten in der Einzelwert­ung der Bayernliga SüdWest die Spitze mit einen Ringdurchs­chnitt von 394 Ringen.

Der sechste Wettkampft­ag der Bayernliga findet am 12. Februar in der Heimat statt. Um dem hochklassi­gen Wettkampf einen würdigen Rahmen zu geben, wird dieser beim Partnerver­ein Unterstall ausgetrage­n.

 ?? Foto: Anna Gensberger ?? Bewies in seinem Duell gegen Mertingen eine ruhige Hand und eiserne Nerven: Bergheims Colin Müller, der seine Mannschaft letztlich zum 3:2 Sieg führte.
Foto: Anna Gensberger Bewies in seinem Duell gegen Mertingen eine ruhige Hand und eiserne Nerven: Bergheims Colin Müller, der seine Mannschaft letztlich zum 3:2 Sieg führte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany