Neuburger Rundschau

Auch 2016 ein positives Jahr

Die verkehrgün­stige Lage der Gemeinde Bergheim sichert große Aktivität und stetes Wachstum

-

Die Gemeinde Bergheim blickt für das Jahr 2016 ebenfalls wieder auf eine positive Entwicklun­g zurück. Bürgermeis­ter Tobias Gensberger zieht für das abgelaufen­e Jahr eine zufriedene Bilanz: „Nach wie vor ist die Attraktivi­tät unserer Gemeinde sehr hoch.” Die Lage am Rande der drei Landkreise Neuburg, Eichstätt und Ingolstadt und der damit verbundene­n sehr guten verkehrste­chnischen Anbindung führt zu einer steigenden Nachfrage an Bauplätzen im Gemeindege­biet, weshalb der Gemeindera­t 2016 die Planungen für zukünftige neue Bauplätze in Attenfeld und Bergheim auf den Weg gebracht hat. Der gemeindeei­gene Kindergart­en, die Grundschul­e und der Dorfladen in Bergheim sichern eine gute Grundverso­rgung innerhalb der Gemeinde ab. Gerade um letzteren hatte Bürgermeis­ter Gensberger im Dezember noch selbst intensiv gekämpft, nachdem bedingt durch die Insolvenz der Firma Schöllhorn der Dorfladen geschlosse­n werden sollte. „Ich bin sehr froh, dass die Schließung verhindert und mit der Firma Lederer aus Karlshuld ein Partner für die Weiterführ­ung des Dorfladens gefunden werden konnte” sagt Gensberger. Daneben hat die Gemeinde Bergheim auch finanziell im vergangene­n Jahr weiter in die Zukunft investiert. Der Bau zweier neuer Feuerwehrh­äuser wurde voran getrieben. In Bergheim wird im Neubau auch der Bauhof mit untergebra­cht werden, in Unterstall soll ein Gemeinscha­ftsraum für die örtlichen Vereine mit entstehen. Zusätzlich wurde für die Wehr in Unterstall die Anschaffun­g eines neuen Fahrzeugs beschlosse­n, das bereits im Juni 2017 geliefert werden soll. Zudem wurden die Räumlichke­iten der Mittagsbet­reuung in der Grundschul­e erweitert, sodass aktuell dort 22 Kinder nach dem Unterricht ein frisch zubereitet­es Mittagesse­n erhalten und bei den Hausaufgab­en betreut werden. Fast 70.000 Euro wurden in die notwendige Sanierung des Straßennet­zes gesteckt und mit der Inbetriebn­ahme der neuen Kläranlage in Bergheim entspricht die Abwasserbe­handlung in Bergheim und Irgertshei­m nun wieder den wasserwirt­schaftlich­en Vorgaben und ist auf längere Zeit gesichert. Größere Firmenansi­edlungen oder -abwanderun­gen fanden im Jahr 2016 zwar nicht statt, aber durch interne Umstruktur­ierungen der ansässigen Firmen konnte eine Zunahme der Gewerbeste­uereinnahm­en verzeichne­t werden. Generell steht der Haushalt der Gemeinde auf soliden Füßen. Auch für 2017 rechnet Gensberger wieder mit einer Reihe von kulturelle­n und sportliche­n Höhepunkte­n in der Gemeinde, da das Angebot an Vereinen in Bergheim sehr vielfältig ist. Im Sommer hatten die Sportverei­ne der beiden Teilorte fusioniert. “Es wächst alles enger zusammen in der Gemeinde”, freut sich Gensberger. Text: tb

 ??  ?? Die neue Kläranlage ermöglicht nun für längere Zeit die Wasservers­or gung in Irgertshei­m und Bergheim.
Die neue Kläranlage ermöglicht nun für längere Zeit die Wasservers­or gung in Irgertshei­m und Bergheim.
 ?? Fotos: tb ?? Impression der Mittagsbet­reuung mit eigens gekochtem frischen Essen von unserer Köchin und Kinderpfle­gerin Frau Ingrid Rost.
Fotos: tb Impression der Mittagsbet­reuung mit eigens gekochtem frischen Essen von unserer Köchin und Kinderpfle­gerin Frau Ingrid Rost.

Newspapers in German

Newspapers from Germany