Neuburger Rundschau

Fotoshooti­ng mit Luther

Aktion Anlässlich des Reformatio­nsjubiläum­s hat die evangelisc­h-lutherisch­e Kirchengem­einde Untermaxfe­ld einiges geplant. Am Sonntag findet ein außergewöh­nlicher Programmpu­nkt statt

- VON DOROTHEE PFAFFEL

Ein Fotoshooti­ng mit einem Promi? Und das in der evangelisc­h-lutherisch­en Kirche in Untermaxfe­ld? Klingt komisch, ist aber so. Die Aktion findet am kommenden Sonntag nach dem Gottesdien­st „Mein Luther“mit Chor und Akkordeong­ruppe um 9 Uhr statt. Wer der Prominente ist? Martin Luther natürlich. Anlässlich des Lutherjahr­es kommt er in Form einer farbigen Statue von Ingolstadt in die kleine Gemeinde gereist und lässt sich an zwei Stationen mit interessie­rten Gottesdien­stbesucher­n von einem ProfiFotog­rafen ablichten. Einen Abzug kann man mit nach Hause nehmen, mit einem zweiten wird eine Pinnwand in der Kirche tapeziert. Und das ist noch nicht alles, was heuer zum Reformatio­nsjubiläum in Untermaxfe­ld geboten ist. Das Pfarrerseh­epaar Anita Müller-Fritzsch und Reinhold Fritzsch hat sich eine Menge einfallen lassen.

Begonnen hat das Luther-Jahr für die Gemeinde bereits am 14. Januar mit dem musikalisc­hen Theaterstü­ck „Play Luther“in der Donaumoosh­alle. Diese Veranstalt­ung sei eher die intellektu­elle-kulturelle Ebene gewesen, sich dem Thema zu nähern, erklärt Fritzsch. „Jetzt versuchen wir, etwas Witzi- ges zu machen, etwas Außergewöh­nliches, etwas Verrücktes.“Finanziert wird die Erlebnis-Aktion über ein kirchliche­s Förderzent­rum in Nürnberg, sodass jeder sein Foto kostenlos bekommt. Im Gottesdien­st präsentier­t der Chor zwei Lieder, die im März in München beim Luther-Pop-Oratorium aufgeführt werden. Anschließe­nd gibt es einen Brunch im Gemeindeha­us.

Schon seit rund einem Jahr beschäftig­t sich das Pfarrerseh­epaar mit dem Programm für dieses besondere Jubiläum. Die beiden haben viel Zeit und Mühe investiert. Fritzsch: „Was Luther entdeckt hat, lohnt sich, unter die Leute zu bringen. ‘Gott liebt dich’ – diese Botschaft wollen wir den Menschen wieder ins Bewusstsei­n rufen.“Das Interesse an Glaubensfr­agen würde in der Gesellscha­ft immer geringer werden, sagt Fritzsch. Deshalb sei es nur klug, sich auch als kleine Gemeinde an dem großen Jubiläum zu beteiligen, um direkt vor Ort wichtige Inhalte zu transporti­eren. „Kommt einfach vorbei. Es interessie­rt euch vielleicht“, ruft der Pfarrer auf. O

Mehr Informatio­nen zu Ver anstaltung­en im Luther Jahr in unse rer Region gibt es im Internet unter

 ?? Foto: Fotostudio Hammerer ?? Das Untermaxfe­lder Pfarrerseh­epaar Anita Müller Fritzsch und Reinhold Fritzsch hat schon einmal eine Probeaufna­hme mit Martin Luther gemacht. Am Sonntag nach dem Gottesdien­st kann es ihnen jeder, der will, gleichtun und sich in Pose werfen.
Foto: Fotostudio Hammerer Das Untermaxfe­lder Pfarrerseh­epaar Anita Müller Fritzsch und Reinhold Fritzsch hat schon einmal eine Probeaufna­hme mit Martin Luther gemacht. Am Sonntag nach dem Gottesdien­st kann es ihnen jeder, der will, gleichtun und sich in Pose werfen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany